Theology

Phillip Michael Lasater

Facets of Fear

The Fear of God in Exilic and Post-Exilic Contexts

[Facetten der Furcht. Die Furcht vor Gott im exilischen und nach-exilischen Kontext.]

89,00 €
including VAT
eBook PDF
ISBN 978-3-16-156677-6
available
Also Available As:
Published in German.
Was verstand man unter »Gottesfurcht« und wie kamen antike jüdische Schriftgelehrte dazu, die Begriffe »Furcht« und »Gott« miteinander in Verbindung zu bringen? Phillip Michael Lasater adressiert diese und andere Fragen mittels philologischer, ideengeschichtlicher und exegetischer Analysen, stellt sich der Forschungsgeschichte zu diesem Thema und eröffnet damit neue Perspektiven.
Die Vorstellung der Gottesfurcht ist innerhalb der hebräischen Bibel und über sie hinaus weit verbreitet. Was verstand man unter diesem Konzept und wie kamen antike jüdische Schriftgelehrte dazu, die Begriffe »Furcht« und »Gott« miteinander in Verbindung zu bringen? Und welche taxonomischen Probleme stellen sich dabei? Phillip Michael Lasater adressiert diese und andere Fragen mittels philologischer, ideengeschichtlicher und exegetischer Analysen, stellt sich der Forschungsgeschichte zu diesem Thema und eröffnet damit neue Perspektiven.
Authors/Editors

Phillip Michael Lasater Born 1984; 2011 M.Div. from Union Presbyterian Seminary; 2017 PhD from the University of Zürich; currently Oberassistent am Lehrstuhl für Alttestamentliche Wissenschaft und Frühjüdische Religionsgeschichte at the University of Zürich.

Reviews

The following reviews are known:

In: Old Testament Abstracts — 43 (2020), pp. 901–902 (John Thomas Willis)
In: Zeitschr. f. d. Alttestamentl. Wissenschaft — 134 (2022), p. 281 (S. Lorenzen)
In: Review of Biblical Literature — http://www.bookreviews.org/ (8/2020) (Lester L. Grabbe)