In German law, formally void contracts lead primarily to their restitution and rarely, if ever, to their fulfilment. English law, on the other hand, does not prefer restitution over fulfilment. Using a comprehensive case analysis, Carolin Janson illuminates these principles and contextualizes them within each legal system.
In German law, formally void contracts lead primarily to their restitution and rarely, if ever, to their fulfilment. English law, on the other hand, does not prefer restitution over fulfilment. Using a comprehensive case analysis, Carolin Janson illuminates these principles and contextualizes them within each legal system.
Table of contents:
Einleitung§ 1 Einführung in die Thematik und Problemfokus
§ 2 Englische Rechtsgrundlagen - Ein Überblick
§ 3 Keine Erfüllung ohne Vertrauensbetätigung
Erster Teil: Grundstückskaufverträge§ 4 Form und Inhalt von Grundstückskaufverträgen
§ 5 Rückabwicklung formnichtiger Grundstückskaufverträge
§ 6 Erfüllung formnichtiger Grundstückskaufverträge
Zweiter Teil: Erbvereinbarungen§ 7 Form und Inhalt von Erbvereinbarungen
§ 8 Rückabwicklung formnichtiger Erbvereinbarungen
§ 9 Erfüllung formnichtiger Erbvereinbarungen
Dritter Teil:
Hofübergabevereinbarungen§ 10 Form und Inhalt von Hofübergabevereinbarungen
§ 11 Rückabwicklung formnichtiger Hofübergabevereinbarungen
§ 12 Erfüllung formnichtiger Hofübergabevereinbarungen
Schlussbetrachtung: Form und Freiheit