Summary
We regret that detailed information about this product is still missing in our catalog.
Authors/Editors
Hans-Georg Gadamer
(1900-2002); 1918-19 Studium der Philosophie in Breslau; 1919-22 Studium in Marburg; 1922 Promotion bei Paul Natorp; 1928 Habilitation bei Martin Heidegger; 1928-37 Privatdozent für Philosophie in Marburg; 1937 a.o. Professor in Marburg; 1939 Ruf nach Leipzig; 1945 Dekan der philosophischen Fakultät in Leipzig, 1946 Rektor der Universität Leipzig; 1947 Ruf nach Frankfurt am Main; 1949 Ruf nach Heidelberg; 1951 Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften; 1968 Emeritierung und Präsident der Heidelberger Akademie der Wissenschaften; Weiterführung der Lehrtätigkeit, auch in Amerika und Italien.
Reviews
The following reviews are known:
In: Archives de Philosophie—Vol. 61, (1998), Nr. 3, S. 546-547
(Pierre Fruchon)
In: —9. Jg. (1993), Nr. 3, S. 423-424
(Dialogo Filosofico)
In: Philosophischer Literaturanzeiger—Heft 1 (1994) Bd. 47, S. 1-4
(Dr Reinhard Mehring)
In: Referatedienst Literaturwissensch.—Jg. 27 (1995), Nr. 2, S. 305-308
(Udo Tietz)
In: Revue de Théologie et de Philosoph.—Nr. 2 (1995), S. 176
(Jacques Schouwey)
In: Rhein-Neckar-Zeitung—6./7.8.1994, S. 39
(Sebastian Luft)
In: Weimarer Beiträge—Jg. 43, (1997),Nr. 4, S. 608-612
(Sven Brömsel)