Various federal institutions fulfill important and historically traditional tasks of departmental research in the health sector. They serve to generate scientific knowledge for the state and, as part of the federal administration, perform complex relay-functions between science, politics, and the application of law.
Various federal institutions fulfill important and historically traditional tasks of departmental research in the health sector. They serve to generate scientific knowledge for the state and, as part of the federal administration, perform complex relay-functions between science, politics, and the application of law.
Table of contents:
Vorwort: Die Story hinter dem Buch
I. Wissensgenerierung durch selbstständige Bundesbehörden mit Forschungsaufgaben
II. Staatliche Forschungseinrichtungen zwischen institutioneller Stabilität und politischem Treibgut1. Kaiserliches Gesundheitsamt: Anfänge medizinischer Wissensverwaltung
2. Fortführung in der Republik im szientistischen Zeitgeist
3. Pseudowissenschaft und Esoterik: Anti-aufklärerische
Deformation einer Institution unter NS-Herrschaft
4. Wiederaufbau in institutioneller Kontinuität: Bundesgesundheitsamt nach dem Vorbild der Reichsbehörde
5. Zerschlagung des Bundesgesundheitsamtes und Neuorganisation als Folge des AIDS-Skandals
6. Erneute Umorganisation im Zuge des BSE-Skandals
7. Wissenschaftlichkeit der Bundeseinrichtungen auf dem Prüfstand
8. Neuordnung der Ressortforschung
9. Eine wissenschaftsrechtsgeschichtliche Zwischenbilanz
III. Aufgaben und Strukturen der bestehenden Bundesbehörden1. Forschungseinrichtungen im Ressort des Bundesministeriums für Gesundheit
2. Forschungseinrichtungen im Ressort des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft
3. Forschungseinrichtungen im Ressort des Bundesverteidigungsministeriums
4. Organisationsrechtliche Typologie?
5. Rezeption in rechtlichen Verfahren
IV. Politik, Wissenschaft, Verwaltung1. Trennungsmodelle und ihre Schwächen
2. Rationalistischer Rechtfertigungsbedarf hoheitlichen Handelns
3. Freie Wissenschaft
V. Rechtsprobleme forschender Fachbehörden1. Demokratischer Verwaltungsauftrag an den Grenzen zur freien Wissenschaft
2. Verwaltungskompetenz
3. Wissenschaftlicher Auftrag
4. Weisungsabhängigkeit
5. Wissenschaftsfreiheit für Ressortforschung?
6. Beurteilungsermächtigung und verwaltungsgerichtliche Kontrolle
7. Gesetzgebungsermessen und verfassungsgerichtliche Kontrolle
8. Kontrolle wissenschaftlichen Wissens im Instanzenzug
VI. Bundeseinrichtungen mit Forschungs- und Entwicklungsaufgaben als Relaisverwaltung zur Rationalisierung öffentlicher Gewalt1. Institutionelle Kontinuität durch wissenschaftliche Verwaltungskultur
2. Demokratische Wissensverantwortung
3. Fachspezifität und Amtlichkeit
4. Amtlichkeit versus Pluralisierung der Wissensrezeption?
5. ,Staatswissenschaft' oder Wissenschaft im Staat?
6. Methodengebundene Rationalisierungspotentiale: Soft science und hard science im demokratischen Rechtsstaat
Literatur