The climate crisis poses a number of legal challenges. It calls for a social and economic transformation necessitating a legal transformation, in addition to which societal reactions to transformation measures already taken raise legal problems, and the consequences of the climate crises that have already occurred need to be addressed. The authors who contribute to this volume discuss these various legal challenges.
The climate crisis poses a number of legal challenges. It calls for a social and economic transformation necessitating a legal transformation, in addition to which societal reactions to transformation measures already taken raise legal problems, and the consequences of the climate crises that have already occurred need to be addressed. The authors who contribute to this volume discuss these various legal challenges.
Table of contents:
Die Klimakrise rechtlich erfassenDaniel Wolff/Phillip Hellwege: Die Klimakrise und das Recht -
Sina Fontana Klimawandelfolgenrecht als Analysekategorie des Klimarechts -
Andrea Kießling/Wilfried R. Fuß: Der Schutz der menschlichen Gesundheit im Klimawandelfolgenrecht
Demokratie, Freiheit und Ethik in der KlimakriseReiner Schmidt/Sophie Borchert: Demokratie und Klimaschutz -
Josef Franz Lindner: Freiheit in der Klimakrise -
Kerstin Schlögl-Flierl: Normative Weichenstellungen in der Klimaethik - auch aus theologischer Sicht
Der Klimaprotest und das RechtSvenja Behrendt: Der Klimaaktivismus im Lichte von Grundrechts- und Demokratietheorie -
Johannes Kaspar: Volle Härte oder volles Verständnis? Zur Sanktionierung von Klima-Aktivist:innen durch die Strafgerichte -
Michael Kubiciel: Politisierte Strafrechtsanwendung als Gefahr für den Rechtsstaat -
Lenard Patros/Alexander Pollithy: Die zivilrechtliche Haftung für zivilen Ungehorsam im Rahmen von Klimaprotesten
Die Rolle der Gerichte in der KlimakriseStefan Lorenzmeier Klimaschutz durch globale und europäische Streitbeilegungsorgane? -
Tobias Lutzi Grenzüberschreitende Klimaklagen gegen Private -
Leonhard Hübner Klimaklagen gegen Private - CO2-Reduktionsklagen gegen deutsche Autohersteller
Rechtsfragen der ökologischen TransformationAlexander Hellgardt: Klimaschutz und Vertragsrecht -
Peter Kasiske: Klimaschutzregulierung als Herausforderung für das Wirtschaftsstrafrecht -
Martin Kment/Torben Buck: Anstrengungen beim Ausbau erneuerbarer Energien dargestellt am Beispiel von Agri-Photovoltaikanlagen -
Andreas Decker: Planung und Bau von Höchstspannungsfreileitungen: Wo kann noch beschleunigt werden? -
Simon Bulla: Die Lenkungswirkung des Vergaberechts -
Benedikt Buchner/Benedikt Becke: Resilienz im Gesundheitswesen