Theology
Konflikte und Krisen im Neuen Testament und ihre Bewältigungsstrategien
Herausgegeben von Saskia Breuer, Clarissa Paul und Eckart David Schmidt
[Conflicts and Crises in the New Testament and Strategies for Coping.]
99,00 €
including VAT
including VAT
sewn paper
ISBN 978-3-16-161442-2
available
Also Available As:
Published in German.
The New Testament writings bear witness to numerous conflicts among the early Christians as well as attempts to resolve them. Issues of right doctrine and right conduct are wrestled with both externally and internally. In this volume, selected conflicts are analysed by use of various methods.Survey of contents
Friedrich Wilhelm Horn: Konflikte und Krisen – Geburtshelfer frühchristlicher Theologie − Matthias Berghorn: The Kings and the Messiah: A Contribution to the Conflict History in the Gospel of Matthew − Martin Bauspieß: Das letzte Wort Jesu (Mk 15,34):Das Markusevangelium als Konfliktgeschichte − Clarissa Paul: ἔκραζεν υἱὲ Δαυίδ, ἐλέησόν με.Krise und Krisenbewältigung in den lukanischen Heilungserzählungen − Nils Neumann: Soziale Konflikte und Errettung in den lukanischen Schriften − Tanja Forderer: Πορνεία in der korinthischen Gemeinde.Zur Argumentation des Paulus in 1Kor 5,1–13; 6,12–20 − Jan Quenstedt: »Folgt meinem Beispiel wie ich dem Beispiel Christi« (1Kor 11,1).Paulinische Mimesisvorstellung als Konfliktlösungs- undKonfliktpräventionsstrategie − Saskia Breuer: Onesimus im Konflikt mit Philemon und Paulus als Vermittler.Eine Diskussion zu den Theorien vom fugitivus, erro und amicus domini − Eckart David Schmidt: Glauben, wenn es schwierig wird. Beobachtungen zu (k)einem Schlüsselbegriff im 1. Petrusbrief vor dem paulinischen Hintergrund