Authors/Editors 
   Max Weber
 
Geboren 1864 in Erfurt; Studium der Jurisprudenz, Geschichte, Nationalökonomie und Philosophie in Heidelberg, Berlin und Göttingen; 1889 Promotion über die Geschichte der Handelsgesellschaften im Mittelalter; 1891 Habilitationsschrift über Römische Agrargeschichte; Ordinarius für Nationalökonomie in Freiburg (ab 1894) und Heidelberg (ab 1897); Mitherausgeber des Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik und Redakteur des Grundriß der Sozialökonomik; umfassende Beiträge zur Methodologie der Sozialwissenschaften, zur Politik des deutschen Kaiserreichs, zu Wirtschaft, Politik, Religion, Recht und Kunst in universalgeschichtlicher Perspektive; nach langem, krankheitsbedingtem Interim schließlich Professor für Gesellschaftswissenschaft, Wirtschaftsgeschichte und Nationalökonomie in München (ab 1919); gestorben 1920 in München. 
     Hauke Janssen
 
Geboren 1958; Studium der Volkswirtschaftslehre; 1997 Promotion; seit 2004 Mitglied im Ausschuss für die Geschichte der Wirtschaftswissenschaften im Verein für Socialpolitik; 1991 Dokumentationsjournalist im SPIEGEL-Verlag; 1998-2019 Leiter der SPIEGEL-Dokumentation. 
     Cornelia Meyer-Stoll
 
Dr. phil.; Wiss. Mitarbeiterin der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. 
     Ulrich Rummel
 
M.A.; 2010-15 Wiss. Mitarbeiter der Max Weber-Gesamtausgabe. 
        Reviews 
   The following reviews are known: 
          In:  Archiv für Sozialgeschichte — 60 (2020), S. 355-379
(Friedrich Lenger)
 
 In:  Das Historisch-Politische Buch — 68 (2020), S. 193-194
(Matthias Wolfes)
 
 In:  Historische Zeitschrift — 313 (2021), S. 544-545
(Gregor Schöllgen)
 
 In:  Journal of Contextual Economics - Schmollers Jahrbuch — 140 (2020), S. 223-228
(Hans Nutzinger)
 
 In:  Lo Stato — 8 (2020), S. 592
(Agostino Carrino)
 
 In:  Max Weber Studies — 2021, S. 259-268
(Keith Tribe)
 
 In:  Politisches Denken - Jahrbuch — 29 (2021), S. 251-253
(Hans-Christof Kraus)
 
 In:  Soziologische Revue — 44 (2021), S. 317-321
(Stefan Breuer)
 
 In:  Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (VSWG) — 108 (2021), S. 429-431
(Thomas Sokoll)
 
 In:  ZEITARBEIT — 2 (2020), S. 180-185
(Thomas Nicklas)