Summary 
 We regret that detailed information about this product is still missing in our catalog.
     Authors/Editors 
   Max Weber
 
Geboren 1864 in Erfurt; Studium der Jurisprudenz, Geschichte, Nationalökonomie und Philosophie in Heidelberg, Berlin und Göttingen; 1889 Promotion über die Geschichte der Handelsgesellschaften im Mittelalter; 1891 Habilitationsschrift über Römische Agrargeschichte; Ordinarius für Nationalökonomie in Freiburg (ab 1894) und Heidelberg (ab 1897); Mitherausgeber des Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik und Redakteur des Grundriß der Sozialökonomik; umfassende Beiträge zur Methodologie der Sozialwissenschaften, zur Politik des deutschen Kaiserreichs, zu Wirtschaft, Politik, Religion, Recht und Kunst in universalgeschichtlicher Perspektive; nach langem, krankheitsbedingtem Interim schließlich Professor für Gesellschaftswissenschaft, Wirtschaftsgeschichte und Nationalökonomie in München (ab 1919); gestorben 1920 in München. 
     Helwig Schmidt-Glintzer
 
No vita available. 
     Petra Kolonka
 
No vita available. 
        Reviews 
   The following reviews are known: 
          In:  Archiv für Sozialgeschichte — Jg. 36, (1996), S. 536-552
(Friedrich Lenger)
 
 In:  Bundeszentrale f.politische Bildung — Nr. 22-23 (1992), S. 18-19
(Christian Hacke)
 
 In:  Diritto e Cultura — 2001, H.1, S. 220f
(Vincenzo Bianco)
 
 In:  Historische Zeitschrift — Bd. 254 (1992), s. 399-400
(Gregor Schöllgen)
 
 In:  Kölner Zeitschrift für Soziologie — Jg. 43 (1991), Nr. 3, S. 573-575
(Jürgen Osterhammel)
 
 In:  Neue Zürcher Zeitung — 22.23.4.1995, Nr. 93, S. 70
(Dr. P.-U. Merz-Benz)
 
 In:  Politische Vierteljahresschrift — Jg. 37, (1996), Nr. 1, S. 141-152
(Prof Dr Dirk Käsler)
 
 In:  Soziologische Revue — Jg. 16 (1993), Heft 2, S. 135-148
(Michael Sukale)
 
 In:  Soziologische Untersuchungen — Nr. 3 (1991), S. 174-181
(Prof. Dr. Davidov)
 
 In:  Telos — No. 89, Fall 1991, S. 183-186
(Gary Ulmen)