This volume discusses the phenomena of media, memory, and affects to address the fundamental dimensions of a theology of culture. In this way, the complex debates on media, memory, and affect theory are brought together and the perspectives of a theology of culture in the 21st century are explored.
 This volume discusses the phenomena of media, memory, and affects to address the fundamental dimensions of a theology of culture. In this way, the complex debates on media, memory, and affect theory are brought together and the perspectives of a theology of culture in the 21st century are explored.
Table of contents:
Christian Danz Medien - Erinnerung - Affekte. Einleitung
I. Theologie und Kultur in der gegenwärtigen Debatte
Folkart Wittekind Paradigmen der Literaturtheologie im 20. Jahrhundert - 
Jörg Lauster Theorie des gegenwärtigen Zeitalters. Die Theologie und die Frage nach der Legitimität der Neuzeit - 
Malte Dominik Krüger Gott im Blick? Bildtheoretische und kulturtheologische Perspektiven auf Medien, Erinnerung und Affekte
II. Medienkulturen
Christopher Arnold Media salutis und Medialität. Eine theologie- und kulturgeschichtliche Annäherung mit Blick auf die Gegenwart - 
Philipp Stoellger : Religionskultur im Medienwandel: Präsenz-, Repräsentations- und Digitalkultur - 
Roman Winter-Tietel :Digitale Medien im Kontext der Digitalität. Eine phänomenologische Relevanzbestimmung für die Theologie
III. Erinnerungskulturen
Michael Moxter Affekte, Bildgedächtnis und darstellendes Handeln. Eine Hamburger Schleiermacherinterpretation auf den Spuren Aby Warburgs - 
Christian Danz Glaube als symbolproduktive Wirklichkeit der Erinnerung an Jesus Christus. Über Religion und Gedächtniskultur - 
Hartmut von Sass Hoffnung und drei Formen des Erinnerns
IV. Kultur der Affekte
Arnim Janssen-Wnorowska Emotion und Erinnerung. Klagelied 1,16 und seine rabbinische Rezeption - 
Thomas Wabel »Wir setzen uns mit Tränen nieder«. Transformation der Affekte und religiöse Erinnerungskultur - 
Roderich Barth Zwischen Emojis und Wort Gottes. Herausforderungen für eine Theologie der Gefühle - 
Klaas Huizing Identitti. Diversitätsparcours in Romanen von Mithu Sanyal und Sharon Dodua Otoo