Law

Mehrheit/Minderheit

Über ein notwendiges Strukturmerkmal des demokratischen Verfassungsstaats
Herausgegeben von Julian Krüper und Arne Pilniok

[Majority/Minority. On a Necessary Structural Feature of the Democratic Constitutional State.]

2023. Approx. 170 pages.
forthcoming in May

Beiträge zum Organisationsverfassungsrecht

approx. 90,00 €
including VAT
cloth
ISBN 978-3-16-162214-4
forthcoming
Also Available As:
Published in German.
With majority rule as the key feature of modern democracy, majority and minority are essential variables of any democratic institutional and electoral framework. Yet no matter how well established the democratic complementarity of majority and minority may be, its functionality still needs to be explained, ensured and questioned.
With majority rule as the key feature of modern democracy, majority and minority are essential variables of any democratic institutional and electoral framework. Yet no matter how well established the democratic complementarity of majority and minority may be, its functionality still needs to be explained, ensured and questioned.
Survey of contents
Uwe Volkmann: Mehrheit als Organisationsprinzip – Albert Ingold: Das Schweigen von Mehrheiten – das Verstummen von Minderheiten – Roland Lhotta: Institutionelle Grenzen des Mehrheitsprinzips: Konsensdemokratische Integration und Differenzrepräsentation als Aporien des Verfassungs(organisations)rechts – Michael Koß: Parlamentarische Minderheitenrechte in Zeiten der Polarisierung – Matthias K. Klatt: Mehrheit und Minderheit in der Gerichtsbarkeit – Martin Morlok: Die relative Mehrheit – Alexander Thiele: Mehrheitsprinzip und sinkende Wahlbeteiligung – Tomoaki Kurishima: Wahlrechtsgleichheit – eine vergleichende Perspektive
Authors/Editors

Julian Krüper ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Verfassungstheorie und interdisziplinäre Rechtsforschung an der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum und geschäftsführender Direktor des Instituts für Glücksspiel und Gesellschaft.

Arne Pilniok ist Juniorprofessor für Öffentliches Recht, Verwaltungswissenschaften und rechtswissenschaftliche Fachdidaktik an der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg sowie Vertreter des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, insbesondere Verfassungsrecht, und Rechtsphilosophie an der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin.

Reviews

We have not yet received any reviews of this work.