Authors/Editors 
   Max Weber
 
Geboren 1864 in Erfurt; Studium der Jurisprudenz, Geschichte, Nationalökonomie und Philosophie in Heidelberg, Berlin und Göttingen; 1889 Promotion über die Geschichte der Handelsgesellschaften im Mittelalter; 1891 Habilitationsschrift über Römische Agrargeschichte; Ordinarius für Nationalökonomie in Freiburg (ab 1894) und Heidelberg (ab 1897); Mitherausgeber des Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik und Redakteur des Grundriß der Sozialökonomik; umfassende Beiträge zur Methodologie der Sozialwissenschaften, zur Politik des deutschen Kaiserreichs, zu Wirtschaft, Politik, Religion, Recht und Kunst in universalgeschichtlicher Perspektive; nach langem, krankheitsbedingtem Interim schließlich Professor für Gesellschaftswissenschaft, Wirtschaftsgeschichte und Nationalökonomie in München (ab 1919); gestorben 1920 in München. 
     Rita Aldenhoff-Hübinger
 
ist Apl.-Professorin für Neuere und Neueste Geschichte an der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder). 
     Edith Hanke
 
Geboren 1962; 1990 Promotion in Politikwissenschaft; 1990-92 wiss. Mitarbeiterin der Max Weber-Gesamtausgabe (MWG) in Düsseldorf; 1992-2005 Redakteurin, 2005-20 Generalredaktorin der MWG; Projektverantwortliche für "MWG digital" bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. 
  https://orcid.org/0000000283852270     Hinnerk Bruhns
 
ist Historiker, Directeur de recherche émérite im Centre National de la Recherche Scientifique und Mitglied des Centre de recherches historiques (EHESS/CNRS), Paris. 
        Reviews 
   The following reviews are known: 
          In:  Archiv für Sozialgeschichte — 60 (2020), S. 355-379
(Friedrich Lenger)
 
 In:  Berliner Journal für Soziologie — 31 (2021), S. 129-141
(Hans-Peter Müller)
 
 In:  Der Tagesspiegel — 27. Mai 2020, S. 21
(Bernhard Schulz)
 
 In:  FAZ — 30. Januar 2020, S. 10
(Bernd Stiegler)
 
 In:  Neue Zürcher Zeitung — 13. Juni 2020, S. 41
(Tilmann Allert)
 
 In:  Theologische Literaturzeitung (ThLZ) — 145 (2020), S. 845-847
(Konrad Hammann)
 
 In:  Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (VSWG) — 108 (2021), S. 415-417
(Thomas Sokoll)
 
 In:  ZEITARBEIT — 2 (2020), S. 180-185
(Thomas Nicklas)
 
 In:  Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins (ZGO) — 169 (2021), S. 774-775
(Folker Reichert)