The legally secure linking of assets with blockchain tokens (tokenization) is a key area of innovation and application for blockchain technology. On the financial markets, this phenomenon appears as Tokenized Finance (ToFi). The contributions in this collection cover not only the technical foundations of tokenization, but also important fundamental issues in German and EU law as well as matters of comparative law covering Singapore, Portugal, Austria, Italy and the USA.
The legally secure linking of assets with blockchain tokens (tokenization) is a key area of innovation and application for blockchain technology. On the financial markets, this phenomenon appears as Tokenized Finance (ToFi). The contributions in this collection cover not only the technical foundations of tokenization, but also important fundamental issues in German and EU law as well as matters of comparative law covering Singapore, Portugal, Austria, Italy and the USA.
Table of contents:
Vincent Gramlich/Laura Grobe/Nils Urbach: Gestaltung von Blockchain-basierten Kryptowertpapierregistern. Technische Umsetzung der Anforderungen des eWpG, des ZuFinG und der eWpRV 5
Sebastian Omlor: Elektronische Aktien nach dem Zukunftsfinanzierungsgesetz -
Florian Möslein/DanielOstrovski: Token als digitale Produkte. Zur Erfassung von Token durch §§ 327 ff. BGB 47 -
Julia Lübke/Zoe Kuhzarani: Blockchain-Token als Herausforderung an das Kartellrecht -
Dominik Skauradszun/Clara Wrede: Die Einordnung des MiCAR-Sanierungs- und Rücktauschplans im europäischen und nationalen Sanierungs- und Insolvenzrecht
Benedikt Bartylla/Johannes Meier: Die Rechtsnatur und der zivilrechtliche Schutz von Kryptowerten in Deutschland und Singapur. Ein Rechtsvergleich -
Tim Blöcher/Jannik Heine: Der Einsatz von Kryptowerten als Kreditsicherungsmittel in Deutschland und Portugal -
Madalena Perestrelo de Oliveira: Tokenisation of bankruptcy claims - legal and regulatory framework for debt tokens -
Derwis Dilek/Alexander Schneider: Wertpapiere und Tokenisierung in Portugal und Deutschland. Eine vergleichende Betrachtung aus dem Zivil- und Aufsichtsrecht -
Anne-Marie Weber: Tokenisierung im polnischen Gesellschaftsrecht. Erste Erfolge und grundlegende Herausforderungen -
Fabian Aubrunner: Tokenisierung von Geschäftsanteilen in Österreich. Digitale Aktien, GmbH-Anteile, FlexCo-Anteile und Unternehmenswert-Anteile -
Anjuli v. Hülst/Kira Franke: Equity Tokenization. Tokenisierung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung mithilfe von Equity Crowdfunding in Italien und Deutschland -
Silvia Corso: The implementation of Pilot Regime on DLT financial instruments in Italy - scope and players -
Daniel Ostrovski/Leander Bücken: Die Innovationsoffenheit des US-Gesellschaftsrechts im Vergleich. Möglichkeiten der Tokenisierung von Gesellschaftsanteilen -
Leona Becker/Aurelia PhilineBirne: Kryptowertedienstleister und DAOs in der Insolvenz. USA und Deutschland im Vergleich