Classics
Über Trauer und den richtigen Umgang mit ihr
Lukian, De luctu
Eingeleitet, übersetzt und mit interpretierenden Essays versehen von Alexander Free, Markus Hafner, Andreas Heller, Birgit Heller, Erich Lehner, Robert Porod u.a. Herausgegeben von Markus Hafner und Robert Porod
[On Mourning and How to Deal with It. Lucian, De luctu.]
Also Available As:
Published in German.
Lucian's essay »On Mourning” asks how one should deal – in a self-determined way – with the pain of loss at the death of a closely related person. In addition to a new introduction, text and annotated translation, the volume offers six essays, all of which make this piece understandable in the context of its time and beyond.Survey of contents
A. EinführungMarkus Hafner: Einführung in die Schrift
B. Text, Übersetzung und Anmerkungen
Lukians Schrift »Über Trauer«
Robert Porod: Anmerkungen
C. Essays
Markus Hafner: Lukians didaktische Schriften zwischen aufklärerischem Anspruch und satirischer Bloßstellung – Markus Hafner: omnem consolationem vincit dolor? Zum Trost angesichts des Todes in der antiken Literatur – Alexander Free: Trauer ohne Empfindung? Zum vermeintlichen und wirklichen Fehlen von Emotionen in Lukians De luctu – Wolfgang Spickermann: (Kultur)geschichte des Todes in Griechenland und Rom: Bestattungsriten, Totengedenken, Trauerrituale – Peter Scherrer: Lukians Schrift De luctu im Kontext der sepulkralen Bildwelt der Trauer – Erich Lehner/Klaus Wegleitner/Birgit Heller/Andreas Heller: Trauer, Klage und Trost in Beziehungen leben