Law
Carolin Scheuer
Unterhaltsvereinbarungen
Eine Untersuchung zum deutschen und internationalen Privat- und Zivilverfahrensrecht
[Maintenance Agreements. A Study of German Private, Civil Procedure and Private International Law.]
2023. Approx. 200 pages.
forthcoming in May
forthcoming in May
Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 505
approx. 70,00 €
including VAT
including VAT
eBook PDF
ISBN 978-3-16-162097-3
forthcoming
Also Available As:
Published in German.
Carolin Scheuer analyzes the legal treatment of maintenance agreements, arguing that all agreements entitling the creditor to claim maintenance on the basis of a family relationship fall under the scope of the EU Maintenance Regulation regardless of the existence of a maintenance obligation established by law.Survey of contents
Kapitel 1: Einleitung A. Anlass der Arbeit
B. Untersuchungsgegenstand
C. Ziel und Gang der Untersuchung
Kapitel 2: Unterhaltsvereinbarungen im deutschen Sach- und Verfahrensrecht
A. Gesetzliche Unterhaltsansprüche
B. Unterhaltsbegriff
C. Zwecke von Unterhaltsvereinbarungen
D. Arten von Unterhaltsvereinbarungen und Vertragstypen
E. Zulässigkeit von Unterhaltsvereinbarungen
F. Anpassung der Unterhaltsvereinbarung an veränderte Umstände
G. Einordnung von Unterhaltsvereinbarungen im deutschen Verfahrensrecht
Kapitel 3: Unterhaltsvereinbarungen im internationalen Privat- und Zivilverfahrensrecht
A. Überblick
B. Unterschiede in der Behandlung von Unterhaltsvereinbarungen in den europäischen Regelwerken zum IPR und IZVR
C. Der sachliche Anwendungsbereich der EuUntVO
D. Einordnung einzelner Arten von Vereinbarungen
E. Regelungsvorschlag
Kapitel 4: Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse