Law
Lars Berster
Verhaltensnorm und Zeit
Eine strafrechtsdogmatische Untersuchung
[Behavioral Norm and Time. A Study of Criminal Law Doctrine.]
approx. 80,00 €
including VAT
including VAT
cloth
ISBN 978-3-16-161711-9
forthcoming
Also Available As:
Published in German.
Pursuant to an entrenched paradigm of German criminal law theory, criminal offences require the breach of an individual legal duty. Unveiling its ontological and doctrinal inconsistencies, the authorchallenges this view and drafts an alternative approach that forgoes the breach of duty as a constitutive element of crime.Survey of contents
A. Einführung I. Die Doppelpoligkeit des Zeitverständnisses
II. Das zeitliche Sein der Verhaltensnorm
III. Bereinigung der Widersprüche
B. Die Verhaltensnorm in der Zeit
I. Einführung
II. Der Rechtspflichtbegriff
III. Keine strafbewehrte Verhaltenspflicht des Täters im Tatzeitpunkt
IV. Die Verhaltenspflichtverletzung als strafrechtsdogmatischer Fremdkörper
C. Neue Perspektiven
I. Primärer Strafzweck
II. Weitere Anforderungen an das Strafurteil
III. Umsetzung der Zwecke im Strafurteil
IV. Konsequenzen für die strafrechtliche Zurechnung
V. Vorteile
D. Fazit in Thesen