Law
Wohlstandssicherung durch freiwillige Längerbeschäftigung
Juristische und ökonomische Fragen der Pensionierung von Universitätsprofessoren
Herausgegeben von Lars P. Feld und Thomas M. J. Möllers
[Protecting Prosperity through Voluntarily Extended Employment.]
Also Available As:
Published in German.
How can the willingness of university professors to voluntarily work longer hours be implemented in a way that relieves the burden on pension schemes? The volume presented here constitutes the first comprehensive interdisciplinary study of this topical legal and economic issue.Survey of contents
Lars P. Feld/ Thomas M.J. Möllers: Vorwort – Lars P. Feld/ Thomas M.J. Möllers: Einleitung – Martina Benecke: Der Befund – der regionale Flickenteppich – Max-Emanuel Geis: Die Verlängerung des Dienstverhältnisses im Dickicht zwischen Beamtenrecht und hochschulrechtlicher Selbstverwaltung – Stefanie Schmahl: Altersdiskriminierung – Besonderheiten im europäischen Recht – Jeffrey M. Hirsch: Age Discrimination and Faculty Retirement: The Situation in the United States – Birgitta Wolf/Marylen Reschop: Distinguished Professorships an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main: ein Fallbeispiel - Michael Krause: Haushaltsimplikationen eines höheren Renteneintrittsalters von Professoren – Thomas M.J. Möllers: Methodische Rechtsfragen zur sinnvollen Präzisierung der Regelungen zur Dienstzeitverlängerung bei Universitätsprofessoren – Lars P. Feld/ Thomas M.J. Möllers: Augsburger-Freiburger Thesen zur Wohlstandssicherung durch freiwillige Längerbeschäftigung