Law
Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart. Neue Folge (JöR)
Mohr SiebeckVolume 57 (2009) / Issue 1
Contents
Inhaltsverzeichnis
pp. I-III (3)
60 Jahre deutsches Grundgesetz (Erste Folge)
Peter E. Quint
including VAT
Jörg Luther
including VAT
Walter Schmitt Glaeser
Über Tendenzen zur Unterwanderung unserer Verfassung
pp. 39-59 (21)
including VAT
Treatises
Miguel Angel Presno Linera
including VAT
Josef Franz Lindner
»Gewissheit« als Paradigma der Wissenschaft vom Öffentlichen Recht
pp. 173-206 (34)
including VAT
Athanasios Gromitsaris
Kontraktualisierung im Öffentlichen Recht
pp. 255-299 (45)
This title is already licensed for you, but not yet available in digital format. We ask for your understanding.
Christian Heitsch
Die asymmetrische Neuverflechtung der Kompetenzordnung durch die deutsche »Föderalismusreform I«
pp. 333-358 (26)
including VAT
Gerd Michael Köhler
including VAT
Dimitris N. Chryssochoou
Europe as a Synarchy: A Study in Organized Co-Sovereignty
pp. 407-425 (19)
including VAT
Michaela Wittinger
Das Rechtsstaatsprinzip – vom nationalen Verfassungsprinzip zum Rechtsprinzip der europäischen und der internationalen Gemeinschaft?
pp. 427-455 (29)
including VAT
Peter Häberle
including VAT
Markus Kotzur
Nachhaltigkeit im Völkerrecht – eine sektorenübergreifende und systembildende Ordnungsidee
pp. 503-525 (23)
including VAT
Europäische Juristen
Roland Geitmann
including VAT
Internationale Staatsrechtslehrer
Paul Kirchhof
including VAT
Berichte: Entwicklungen des Verfassungsrechts im europäischen Raum
Peter Häberle
including VAT
Bernd Wieser
including VAT
Entwicklungen des Verfassungsrechts im außereuropäischen Raum: I. Amerika
Gilmar Mendes
Die Verfassungsgerichtsbarkeit in Brasilien: das Problem der verfassungswidrigen Unterlassung des Gesetzgebers
pp. 679-693 (15)
including VAT
Martin Kellner
including VAT
Entwicklungen des Verfassungsrechts im außereuropäischen Raum: II. Asien
Tzu-hui Yang
including VAT