Law
Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart. Neue Folge (JöR)
Mohr SiebeckVolume 59 (2011) / Issue 1
Contents
Inhaltsverzeichnis
pp. I-III (3)
60 Jahre deutsches Grundgesetz (Dritte Folge)
Fritz Rittner, Meinrad Dreher
60 Jahre Grundgesetz und das Wirtschaftsrecht
pp. 59-95 (37)
including VAT
Christian Waldhoff
60 Jahre Grundgesetz – aus der Sicht des Steuerrechts
pp. 119-140 (22)
including VAT
Peter-Christian Müller-Graff
60 Jahre Grundgesetz aus der Sicht des Europarechts
pp. 141-167 (27)
including VAT
Peter Graf Kielmansegg
60 Jahre Grundgesetz. Anmerkungen eines Politikwissenschaftlers
pp. 169-198 (30)
including VAT
Treatises
Andreas Voßkuhle
Die Landesverfassungsgerichtsbarkeit im föderalen und europäischen Verfassungsgerichtsverbund
pp. 215-243 (29)
including VAT
Christoph Enders
Das Bekenntnis zur Menschen würde im Bonner Grundgesetz – ein Hemmnis auf dem Weg der Europäisierung?
pp. 245-257 (13)
including VAT
Helmuth Schulze-Fielitz
Meinungs- und Religionsfreiheit im verfassungsdogmatischen Vergleich
pp. 259-277 (19)
including VAT
Stefan Martini
Diskriminierung (rechts)extremer Meinungen nach Art. 5 Abs. 2 GG
pp. 279-303 (25)
including VAT
Antonio D'Atena
including VAT
Lothar Michael
Abweichungsgesetzgebung als experimentelles Element einer gemischten Bundesstaatslehre
pp. 321-337 (17)
including VAT
Waldemar Hummer, Julia Villoth
Korruptionsbekämpfung auf internationaler und nationaler Ebene
pp. 339-387 (49)
including VAT
Markus Kotzur
Deutschland und die internationalen Beziehungen – »offene Staatlichkeit« nach 60 Jahren Grundgesetz
pp. 389-409 (21)
including VAT
Antrittsvorlesungen
Margarete Schuler-Harms
including VAT
Andreas von Arnauld
Die Rückkehr des Bürgers: Paradigmenwechsel im Europäischen und Internationalen Verwaltungsrecht?
pp. 497-519 (23)
including VAT
Richterbilder
Bernd Rüthers
Hans Brox Verfassungsrichter – Hochschullehrer – Autor – Mensch
pp. 521-533 (13)
including VAT
Die Staatsrechtslehre in Selbstdarstellungen
Berichte: Entwicklungen des Verfassungsrechts im europäischen Raum
José María Porras Ramírez
Die Institution der politischen Partei im Königreich Spanien
pp. 565-602 (38)
including VAT
Osman Can
Parteiverbote in der Türkei: Instrument einer wehrhaften Demokratie?
pp. 635-663 (29)
including VAT
Berichte: Entwicklungen des Verfassungsrechts im außereuropäischen Raum Amerika
Antonio M. Hernández
The Distribution of Competences and the Tendency Towards Centralization in the Argentine Federation
pp. 687-702 (16)
including VAT