Series
Beiträge zum Verwaltungsrecht
Edited by Wolfgang Kahl, Jens-Peter Schneider, and Ferdinand Wollenschläger
With the series Beiträge zum Verwaltungsrecht (BVwR), Mohr Siebeck continues its tradition of publishing high quality academic works, this time in the field of administrative law by offering a forum for monographs, habilitations, outstanding dissertations and thematically closed volumes dealing with administrative law's central and fundamental questions. Contributions related to constitutional, European or international law are equally as welcome as comparative works.
Contact:
Daniela Taudt, LL.M. Eur.
Program Director Public Law, International and European Law, and Fundamentals of Law
Contact:
Daniela Taudt, LL.M. Eur.
Program Director Public Law, International and European Law, and Fundamentals of Law
ISSN: 2509-9272 / eISSN: 2569-3859 - Suggested citation: BVwR
Zugleich ein Beitrag zur Bestimmung der hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums
2023.
XXII, 266 pages.
BVwR 30
forthcoming in December
forthcoming in December
Ein Erkenntnismittel der Verwaltung und seine verfassungsrechtliche Einhegung
2023.
XVI, 298 pages.
BVwR 27
Dogmatik der Gefahrenprognose und Vereinheitlichung der Entscheidungspraxis durch Länderleitentscheidungen
2023.
XIX, 239 pages.
BVwR 26
Lösungsmodelle, Modellvergleich und Entwicklungsperspektiven
2023.
XVIII, 315 pages.
BVwR 25
Die Anwendung mitgliedstaatlichen Rechts durch die Europäische Zentralbank als Herausforderung
2023.
XX, 483 pages.
BVwR 24
»Nudging« im deutschen Verwaltungsrecht
2022.
XXIII, 417 pages.
BVwR 23
Eine Reformanalyse unter Berücksichtigung ausländischer Ausgestaltungsvarianten
2022.
XIV, 243 pages.
BVwR 22
Der Schutz des Dritten in den Informationszugangsgesetzen unter besonderer Berücksichtigung der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung)
2021.
XXIV, 349 pages.
BVwR 21