Series
Heidelberger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen
Edited by the Juristische Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
In its series, Heidelberger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen (Heidelberg Studies of Jurisprudence), Heidelberg’s renowned Faculty of Law has established a forum for top-level legal research. The series includes habilitations and monographs, most of them written by faculty members.
Contact:
Dr. Julia Caroline Scherpe-Blessing, LL.M. (Cantab)
Program Director Private Law, Criminal Law, and Procedural Law
Contact:
Dr. Julia Caroline Scherpe-Blessing, LL.M. (Cantab)
Program Director Private Law, Criminal Law, and Procedural Law
ISSN: 1869-3075 / eISSN: 2569-4022 - Suggested citation: HeiRA
Die Rechtfertigung öffentlicher Unternehmen
2022.
XXXI, 458 pages.
HeiRA 23
Eine Untersuchung zur dynamischen Komponente des Begriffs des rechtlichen Vorteils i.S.d. § 107 BGB
2020.
XX, 438 pages.
HeiRA 21
Rechtsvergleichende Reformüberlegungen unter Berücksichtigung des französischen und niederländischen Rechts
2020.
XX, 473 pages.
HeiRA 20
Negative Selbstreferenz und widersprüchliches Handeln im Recht
2019.
XXVI, 753 pages.
HeiRA 19
Ein strafrechtlicher und interdisziplinärer Diskurs
2019.
XXII, 745 pages.
HeiRA 18
including VAT
ISBN 978-3-16-154653-2
Die Heidelberger Juristische Fakultät und ihre Mitglieder jüdischer Herkunft
2017.
XIV, 372 pages.
HeiRA 16
including VAT
ISBN 978-3-16-154980-9
Bürger und Gelehrter
Hrsg. v. Christian Hattenhauer, Klaus-Peter Schroeder u. Christian Baldus
Hrsg. v. Christian Hattenhauer, Klaus-Peter Schroeder u. Christian Baldus
2017.
X, 383 pages.
HeiRA 15
including VAT
ISBN 978-3-16-154996-0
2016.
XXXI, 543 pages.
HeiRA 14