Series
Schriften zum Medienrecht und Kommunikationsrecht
Edited by Christian von Coelln, Karl-Nikolaus Peifer, and Karl-Eberhard Hain
This series features academic works covering the whole spectrum of media and communication law. From both private and public law perspectives, questions are asked at national, European and international law levels. The thematic range encompasses both the classical media as well as the intensified problems of digitisation and convergence of the media.
Contact:
Daniela Taudt, LL.M. Eur.
Program Director Public Law, International and European Law, and Fundamentals of Law
Contact:
Daniela Taudt, LL.M. Eur.
Program Director Public Law, International and European Law, and Fundamentals of Law
ISSN: 2512-7365 / eISSN: 2569-4359 - Suggested citation: SMKR
Eine Standortbestimmung nach Inkrafttreten der DSGVO
2020.
XX, 393 pages.
SMKR 7
Zum Erfordernis einer Neuordnung der Rundfunkverfassung am Beispiel der Sozialen Medien
2019.
XXV, 380 pages.
SMKR 6
Neutralität, Meinungsfreiheit, Mäßigungsgebot: Determinanten der Teilnahme staatlicher Funktionsträger am öffentlichen Meinungsbildungsprozess
2019.
XVI, 274 pages.
SMKR 5
Die äußerungsrechtliche Haftung für Persönlichkeitsrechtsverletzungen durch Suchwortergänzungsfunktionen von Internetsuchmaschinen in Deutschland und Frankreich
2018.
XVI, 326 pages.
SMKR 3
Der unionsrechtliche Rahmen für die Anpassung der medienrechtlichen Bereichsausnahmen (in § 9c, § 57 RStV-E und den Landespressegesetzen) an die EU-Datenschutz-Grundverordnung
2018.
XI, 126 pages.
SMKR 2
Analyse und Perspektiven rechtlicher Spielräume zur Entfaltung kommerzieller Tätigkeiten durch die Rundfunkanstalten
2017.
XX, 404 pages.
SMKR 1
including VAT
ISBN 978-3-16-155049-2