Karl R. Popper

Gesammelte Werke in deutscher Sprache

Karl R. Popper (1902–1994): 1928 Dr. phil; 1948 D. Litt. at the University of London; up to 1945 Senior Lecturer at the University of New Zealand; 1945–49 Reader, 1949–69 Professor of Logic and Scientific Method at the London School of Economics and Political Science; 1969 Professor Emeritus; Sir Karl Popper had several honorary doctor titles and received a number of distinguished awards, the last one being the Otto Hahn Peace Medal of the United Nations.

The purpose of this edition is stated exactly in the title: It is a collection of works and writings which Karl Popper himself regarded as completed and which to a large extent has been left in the publication contexts which he specified. Thus the collections of essays as compiled by Popper himself have in principle been retained, but duplications have been avoided and adaptations to the English editions have been made in those places where these were continued.

Gesammelte Werke in deutscher Sprache
-Gesamtpaket-
Edited by William W. (III.) Bartley, Troels Eggers Hansen, Herbert Keuth, Hubert Kiesewetter, Manfred Lube and Hans-Joachim Niemann
2022. 7983 pages.
cloth
ISBN 978-3-16-160959-6
Gesammelte Werke in deutscher Sprache
Band 1: Frühe Schriften
Edited by Troels Eggers Hansen
2006. VI, 619 pages.
cloth
ISBN 978-3-16-147631-0
Gesammelte Werke in deutscher Sprache
Band 2: Die beiden Grundprobleme der Erkenntnistheorie. Aufgrund von Manuskripten aus den Jahren 1930-1933
Edited by Troels Eggers Hansen
3rd, reviewed and supplemented edition; 2010. XLII, 705 pages.
cloth
ISBN 978-3-16-148506-0
Gesammelte Werke in deutscher Sprache
Band 3: Logik der Forschung
Edited by Herbert Keuth
11st, reviewed and supplemented edition; 2005. XXXIX, 601 pages.
cloth
ISBN 978-3-16-148111-6
Gesammelte Werke in deutscher Sprache
Band 4: Das Elend des Historizismus
Edited by Hubert Kiesewetter
7th edition; 2003. XV, 179 pages.
cloth
ISBN 978-3-16-147843-7
Gesammelte Werke in deutscher Sprache
Band 5: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde. Band I: Der Zauber Platons
Edited by Hubert Kiesewetter
8th edition; 2003. XXIX, 524 pages.
cloth
ISBN 978-3-16-147801-7
Gesammelte Werke in deutscher Sprache
Band 6: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde. Band II: Falsche Propheten: Hegel, Marx und die Folgen
Edited by Hubert Kiesewetter
8th edition; 2003. VI, 575 pages.
cloth
ISBN 978-3-16-147802-4
Gesammelte Werke in deutscher Sprache
Band 7: Realismus und das Ziel der Wissenschaft
Edited by William W. (III.) Bartley
2002. XXXVI, 500 pages.
cloth
ISBN 978-3-16-147772-0
Gesammelte Werke in deutscher Sprache
Band 8: Das offene Universum
Edited by William W. (III.) Bartley
2001. XIV, 204 pages.
cloth
ISBN 978-3-16-147566-5
Gesammelte Werke in deutscher Sprache
Band 9: Die Quantentheorie und das Schisma der Physik
Edited by William W. (III.) Bartley
2001. XII, 277 pages.
cloth
ISBN 978-3-16-147568-9
Gesammelte Werke in deutscher Sprache
Band 10: Vermutungen und Widerlegungen. Das Wachstum der wissenschaftlichen Erkenntnis
Edited by Herbert Keuth
2nd edition; 2009. XV, 694 pages.
cloth
ISBN 978-3-16-149395-9
Gesammelte Werke in deutscher Sprache
Band 11: Objektive Erkenntnis. Ein evolutionärer Entwurf
Edited by Hans-Joachim Niemann
4th edition, extended by seven new annexes; 2022. XXI, 730 pages.
cloth
ISBN 978-3-16-150678-9
Gesammelte Werke in deutscher Sprache
Band 12: Wissen und das Leib-Seele-Problem. Eine Verteidigung der Interaktionstheorie
Edited by Hans-Joachim Niemann
2012. VIII, 617 pages.
cloth
ISBN 978-3-16-150290-3
Gesammelte Werke in deutscher Sprache
Band 13: Erkenntnis und Evolution. Zur Verteidigung von Wissenschaft und Rationalität
Edited by Hans-Joachim Niemann
2015. VI, 519 pages.
cloth
ISBN 978-3-16-150348-1
Gesammelte Werke in deutscher Sprache
Band 14: Freiheit und intellektuelle Verantwortung. Politische Vorträge und Aufsätze aus sechs Jahrzehnten
Edited by Hans-Joachim Niemann
2016. VI, 467 pages.
cloth
ISBN 978-3-16-152744-9
Gesammelte Werke in deutscher Sprache
Band 15: Ausgangspunkte. Meine intellektuelle Entwicklung
Edited by Manfred Lube
2012. X, 507 pages.
cloth
ISBN 978-3-16-150288-0