The number of contributors has remained relatively limited, which guarantees a well-coordinated commentary. 12 volumes of Stein/Jonas are now planned, among which in this edition is a separate volume on the European law of civil procedure. The editors of the 23th edition are Reinhard Bork and Herbert Roth.
The first volume of the new edition contains updates on legislation, case law and literature in sections 1-77 of the German Code of Civil Procedure. In the foreword, Wolfgang Brehm provides an introduction to the law of civil procedure. The commentaries on sections 1-37 were written by Herbert Roth, the commentaries on sections 38-49 and sections 59-63 by Reinhard Bork, as in the previous edition. For the first time, the commentaries on sections 50-58 and 64-77 were done by Florian Jacoby.
This work will be published in 12 volumes which may be purchased individually or as a subscription.
The Kommentar zur Zivilprozessordnung is part of the Zivilprozessrecht Mohr Siebeck collection, which is available at beck-online.de.
Editors
Christoph Althammer ist Professor für Bürgerliches Recht, Deutsches, Europäisches und Internationales Verfahrensrecht, Internationales Privatrecht sowie Außergerichtliche Streitbeilegung an der Universität Regensburg.
Klaus Bartels ist Professor für Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Insolvenzrecht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht an der Universität Hamburg.
Christian Berger ist Professor für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht und Urheberrecht an der Universität Leipzig.
Reinhard Bork ist geschäftsführender Direktor des Seminars für Zivilprozess- und Allgemeines Prozessrecht der Universität Hamburg.
Wolfgang Brehm ist Professor für Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht an der Universität Bayreuth †.
Alexander Bruns ist Professor für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht an der Universität Freiburg i. Breisgau.
Tanja Domej ist Professorin für Zivilverfahrensrecht, Privatrecht, internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Universität Zürich.
Matthias Jacobs ist Professor für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Zivilprozessrecht an der Bucerius Law School, Hamburg.
Florian Jacoby ist Professor für Bürgerliches Recht, Zivilverfahrens-, Insolvenz- und Gesellschaftsrecht an der Universität Bielefeld.
Christoph Kern ist Professor für Bürgerliches Recht und Prozessrecht an der Universität Heidelberg.
Christian Koller ist Professor für Europäisches und internationales Zivilverfahrensrecht an der Universität Wien.
Olaf Muthorst ist Professor für Bürgerliches Recht, Verfahrens- und Insolvenzrecht an der Freien Universität Berlin.
Herbert Roth ist Professor für Bürgerliches Recht, Deutsches, Europäisches und Internationales Verfahrensrecht an der Universität Regensburg.
Peter Schlosser ist Professor für internationales Prozessrecht und Schiedsgerichtsbarkeit an der LMU München, seit 2001 emeritiert.
Christoph Thole ist Professor für Verfahrensrecht und Insolvenzrecht an der Universität zu Köln.
Gerhard Wagner ist Professor für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Ökonomik an der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin.
Markus Würdinger ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht an der Universität Passau.