Altertumswissenschaft
2023.
Ca. 360 Seiten.
SERAPHIM 17
erscheint im Januar
erscheint im Januar
Die Herausforderungen der Altertumswissenschaften
2022.
VII, 94 Seiten.
Stigma and Marginalisation in Ancient Rome
2022.
XI, 250 Seiten.
AAH 1
Lukian, De luctu
Eingeleitet, übersetzt und mit interpretierenden Essays versehen von Alexander Free, Markus Hafner, Andreas Heller, Birgit Heller, Erich Lehner, Robert Porod u.a. Herausgegeben von Markus Hafner und Robert Porod
Eingeleitet, übersetzt und mit interpretierenden Essays versehen von Alexander Free, Markus Hafner, Andreas Heller, Birgit Heller, Erich Lehner, Robert Porod u.a. Herausgegeben von Markus Hafner und Robert Porod
2022.
XII, 248 Seiten.
SAPERE XLII
A New Biblisches Reallexikon
Edited by Angelika Berlejung with P.M. Michèle Daviau, Jens Kamlah, and Gunnar Lehmann
Edited by Angelika Berlejung with P.M. Michèle Daviau, Jens Kamlah, and Gunnar Lehmann
2022.
LXVIII, 617 Seiten.
Parables, Fables, and Similes in the Graeco-Roman World
Edited by Albertina Oegema, Jonathan Pater, and Martijn Stoutjesdijk
Edited by Albertina Oegema, Jonathan Pater, and Martijn Stoutjesdijk
2022.
XV, 508 Seiten.
WUNT I 483
Einsatz und Wirkung von Emotionen im klassischen Griechenland
Herausgegeben von Viktoria Räuchle, Sven Page und Vibeke Goldbeck
Herausgegeben von Viktoria Räuchle, Sven Page und Vibeke Goldbeck
2022.
VIII, 324 Seiten.
EmAnt 3
Emotionsstrategien bei Cicero in den Jahren 58–49 v. Chr.
2022.
XI, 298 Seiten.
EmAnt 2
Eine vergleichende Untersuchung zu den Korintherbriefen
2022.
XII, 321 Seiten.
SERAPHIM 15