Rechtswissenschaft

Neuerscheinungen

Cover von 'Kompetenzverteilung bei Freihandelsabkommen'
Julia Hill
Kompetenzverteilung bei Freihandelsabkommen
Freihandelsabkommen wie dasjenige mit Kanada (CETA) erregen die Gemüter. Wer ist für die Inhalte derartiger Abkommen zuständig? Die EU und/oder die Mitgliedstaaten? Julia Hill untersucht das komplexe Kompetenzgefüge bei modernen Freihandelsabkommen anhand aktueller Beispiele.
Mehr...
Cover von 'Absolute Wirkung obligatorischer Rechte'
Johannes Richter
Absolute Wirkung obligatorischer Rechte
Das schuldvertragliche Recht zur Nutzung einer fremden Sache entfaltet, anders als allgemein angenommen, nicht nur relative Wirkung zwischen den Vertragsparteien. Vielmehr stellt sich das obligatorische Recht als ein aus dem Eigentum abgeleitetes, absolut wirkendes Herrschaftsrecht dar.
Mehr...
Cover von 'Budgetrecht und repräsentative Demokratie im Mehrebenensystem'
Ruth Weber
Budgetrecht und repräsentative Demokratie im Mehrebenensystem
Demokratie und Mehrebenensystem stehen in einem Spannungsverhältnis. Besonders deutlich zeigt sich dies an der Finanzverfassung. Ruth Weber untersucht das Verhältnis von Budgetrecht und repräsentativer Demokratie im Mehrebenensystem aus verfassungsgeschichtlicher und rechtsdogmatischer Perspektive.
Mehr...
Cover von 'Die Innengesellschaft'
Fritz Philemon Rauch
Die Innengesellschaft
Fritz Philemon Rauch untersucht die Entwicklung der Innengesellschaft im deutschen Recht. Dabei stehen ihre historischen Ursprünge, ihr Verhältnis zur Außengesellschaft und ihre Reform durch das MoPeG im Fokus. Trotz Flexibilität wird die Innengesellschaft oft unterschätzt. Deshalb bedarf es weiterer Forschung, um ihr volles Potenzial als Rechtsformvariante aufzudecken.
Mehr...