Rechtswissenschaft

Neuerscheinungen

Cover von 'Der Schutz von Geschäftsgeheimnissen in Schiedsverfahren'
Marko Borislav Andjic
Der Schutz von Geschäftsgeheimnissen in Schiedsverfahren
Sind Geschäftsgeheimnisse im Verfahren vor einem staatlichen Zivilgericht oder einem Schiedsgericht besser geschützt? Marko Borislav Andjic untersucht den Schutz von Geschäftsgeheimnissen anhand von Nichtöffentlichkeit, Vertraulichkeit und darüberhinausgehenden Geheimhaltungsmaßnahmen für beide Verfahrensarten.
Mehr...
Cover von 'A 'Blended System' of Judicial Review in Germany'
Lisa Rabeneick
A 'Blended System' of Judicial Review in Germany
Die Grundrechte des Grundgesetzes können von verschiedenen Staatsorganen unterschiedlich, jedoch gleichermaßen vertretbar ausgelegt werden. Lisa Rabeneick vertritt die Auffassung, dass das Bundesverfassungsgericht zuweilen 'Weak-Form Judicial Review' ausüben und davon absehen sollte, seine Grundrechtsauslegung an die Stelle derer des Parlaments zu setzen, wenn dessen Verständnis gleichermaßen plausibel ist.
Mehr...
Cover von 'Sampling und Urheberrecht'
Richard Wunderlich
Sampling und Urheberrecht
Dürfen Künstler fremde Musikstücke sampeln? Richard Wunderlich bietet einen praxisnahen Einblick in die rechtlichen Herausforderungen der populären Produktionstechnik. Er beleuchtet die neue Pastiche-Regelung und entwickelt klare Kriterien für die urheberrechtliche Bewertung von Sampling.
Mehr...
Cover von 'Haftung für Greenwashing auf dem Finanzmarkt'
Jonas Gnauert
Haftung für Greenwashing auf dem Finanzmarkt
Die EU setzt zur Bewältigung der Klimakrise maßgeblich auf einen nachhaltigen Kapitalmarkt. Durch verschiedene Informationspflichten sollen Anleger dazu bewegt werden, ihr Geld nachhaltig zu investieren. Jonas Gnauert untersucht, ob wirksame Sanktionen im deutschen Anlegerschutzrecht ein Greenwashing durch falsche Nachhaltigkeitsangaben verhindern können.
Mehr...