Rechtswissenschaft

Neuerscheinungen

Cover von 'Rechtsverfassung globaler Produktion'
Klaas Hendrik Eller
Rechtsverfassung globaler Produktion
Globale Lieferketten bewegen sich in den blinden Flecken rechtlicher Dogmatik und entziehen sich gängigen Zuschreibungen von Verantwortung. Das Privatrecht ist demgegenüber aufgerufen, globale Lieferketten in ihrer wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Dynamik zugleich zu erfassen und darüber selbst zur Gestaltung von Globalisierung beizutragen.
Mehr...
Cover von 'Anlegerschutz durch Digitalisierung'
Zeno Wirtz
Anlegerschutz durch Digitalisierung
Die Pflicht zur Geeignetheitsprüfung ist das wichtigste Instrument zum Schutz von Privatanlegern im Rahmen der Anlageberatung. Zeno Wirtz untersucht die Frage, ob sich die Qualität von Geeignetheitsprüfungen durch den Einsatz digitaler Technologien verbessern lässt und plädiert für die Einführung einer Technologiepflicht.
Mehr...
Cover von 'Schutzlücke intersektionale Diskriminierung?'
Anna Kristin Biedermann
Schutzlücke intersektionale Diskriminierung?
Die intersektionale Diskriminierung erfasst als eigenständige Diskriminierungsform Benachteiligungen, die an der Schnittstelle verschiedener Diskriminierungsmerkmale stattfinden und im geltenden Antidiskriminierungsrecht nicht berücksichtigt werden. Anna Kristin Biedermann arbeitet heraus, wie diese Schutzlücke unter Rückgriff auf die europäische Grundrechtecharta geschlossen werden kann.
Mehr...
Cover von 'Innerparteiliche Wettbewerbsdemokratie'
Jacob Ulrich
Innerparteiliche Wettbewerbsdemokratie
Das Gebot innerparteilicher Demokratie will die Grundlage für einen freien und gleichen Wettbewerb in den politischen Parteien schaffen. Mithilfe rechtsökonomischer Methoden und einer eigenen empirischen Studie untersucht Jacob Ulrich, ob das Parteienrecht und die Satzungen der Parteien den verfassungsrechtlichen Vorgaben entsprechen.
Mehr...