Akbarian, Samira
Ziviler Ungehorsam hat Konjunktur. Wie können seine emanzipatorischen Potenziale genutzt werden, ohne die Ordnung des ...
Greeve, Jork Christoph
Die Bestimmung internationaler Zuständigkeit und des anwendbaren ...
Zum hundertsten Geburtstag würdigen Kollegen den Rechtswissenschaftler Hermann Lange. Dies bot vor allem Gelegenheit zu einer Bestandsaufnahme der romanistischen Mediävistik, die bis heute ...
Berger, Anna
Die Regel »in dubio pro reo« gilt schon lange als fundamentaler Bestandteil des deutschen Strafrechts. Strittig ist allerdings ...
Mayrhofer, Ann-Kristin
Neue Technologien werfen neue rechtliche Fragen auf. Sie regen aber auch dazu an, alte Fragen neu zu denken. ...
Bumke, Christian / Voßkuhle, Andreas
Seit Erscheinen der 8. Auflage im Jahre 2020 sind zahlreiche neue und grundlegende Entscheidungen ergangen. Sie wurden in ...