Neuerscheinungen
-
Rechtswissenschaft
-
Philosophie
-
Rechtswissenschaft
-
Rechtswissenschaft
-
Theologie
-
Rechtswissenschaft
-
Rechtswissenschaft
-
Theologie
-
Judaistik
-
Theologie
-
Rechtswissenschaft
-
Rechtswissenschaft
-
Rechtswissenschaft
-
Theologie
-
Rechtswissenschaft
-
Geschichtswissenschaft
-
Theologie
-
Rechtswissenschaft
-
Theologie
-
Rechtswissenschaft
-
Rechtswissenschaft
-
Rechtswissenschaft
-
Rechtswissenschaft
Programm
Aktuelles
"...nicht nur für Fachleute..."
Rezension von Koschorkes "Grundzüge der Außereuropäischen Christentumsgeschichte"
Auf dem Schweizer Ökumene-Portal AGCK wurde Klaus Koschorkes Ende letzten Jahres erschienener utb-Band "Grundzüge der Außereuropäischen Christentumsgeschichte" rezensiert. Christoph Knochs positives Fazit:
"Die Antike im Griff der Identitätspolitik"
Jonas Grethlein in der F.A.Z.
In einem kürzlich in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erschienenen Beitrag setzt sich Jonas Grethlein kritisch mit der Instrumentalisierung der Antike für eine gegenwartsbezogene Identitätspolitik auseinander. Jonas Grethleins Artikel kann online nachgelesen werden.
Promotionspreis der Konrad-Redeker-Stiftung 2021
für Dr. Friederike Simone Niemann, geb. Kunzendorf
Für ihre Dissertation mit dem Titel "Gelenkter Wille - Das Nudging-Konzept zwischen Selbstbestimmungsfreiheit und Rechtsstaatsprinzip" hat die Mohr Siebeck-Autorin Friederike Simone Niemann (geb. Kunzendorf) den Promotionspreis der Konrad-Redeker-Stiftung 2021 erhalten.
B.J. Oropeza sprach mit Daniel M. I. Cole
über seine neue Monographie "Isaiah's Servant in Paul"
Das ganze Interview kann man auf patheos.com nachlesen.
Hauptpreis der Universitätsgesellschaft Leipzig
für Marvin Neubauer, Max Stange, Charlott Resske und Frederik Doktor
Die Herausgeberin und die Herausgeber des 2021 bei Mohr Siebeck erschienenen Sammelbandes "Im Namen des Volkes" wurden Anfang Dezember mit dem diesjährigen Hauptpreis für besonderes Engagement in der Kategorie „Studium“ der Universitätsgesellschaft Leipzig geehrt.
Fakultätspreis 2021 der Juristischen Fakultät der LMU
für Dr. Marvin Glogowski
Für seine mit "summa cum laude" bewertete Promotion hat die Juristische Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München unlängst den Mohr Siebeck-Autor Marvin Glogowski mit dem Fakultätspreis 2021 ausgezeichnet.
GDD-Wissenschaftspreis 2022 für den akademischen Nachwuchs
für Dr. Stefan Michel
Für seine Dissertation mit dem Titel "Bewertungsportale" hat der Mohr Siebeck-Autor Stefan Michel den diesjährigen Wissenschaftspreis für den akademischen Nachwuchs der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V. (GDD) erhalten.
Nachwuchsförderpreis 2022 des Berufsverbands der Compliance Manager e.V. (BCM)
für Dr. Bastian Brunk
Für seine Dissertation mit dem Titel "Menschenrechtscompliance" hat der Mohr Siebeck-Autor Bastian Brunk den diesjährigen Nachwuchsförderpreis des Berufsverbands der Compliance Manager e.V. (BCM) erhalten.
GRUR-Dissertationspreis 2022
für Dr. Timmy Pielmeier
Die Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR) hat auf ihrer Jahrestagung Timmy Pielmeiers Dissertation "Urheberrecht und Lauterkeitsrecht" mit dem Dissertationspreis in der Kategorie "Marken-, Wettbewerbs- und Designrecht" ausgezeichnet.
Universitätspreis 2022 der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg
für Dr. Dorothea Mund
Für ihre Dissertation mit dem Titel "Das Recht auf menschliche Entscheidung" hat die Mohr Siebeck-Autorin Dorothea Mund den von der Gesellschaft der Freunde der Universität Augsburg gestifteten Universitätspreis 2022 verliehen bekommen.
Dissertationspreis 2021 der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg
für Dr. Merlin Gömann
Für seine Dissertation mit dem Titel "Das öffentlich-rechtliche Binnenkollisionsrecht der DS-GVO" hat der Mohr Siebeck-Autor Merlin Gömann auf Vorschlag der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg den Dissertationspreis der Kanzlei Arnecke Sibeth Dabelstein erhalten.