SysLex – Das erste deutschsprachige Online-Lexikon für Systematische Theologie ist da!

Am 1. Mai ist es soweit: Mit SysLex geht das erste kostenlose Online-Lexikon für Systematische Theologie an den Start. Das innovative Angebot richtet sich an alle, die sich für theologische Fragen interessieren – von Studierenden über Lehrende und Kolleg*innen, Pfarrerinnen und Pfarrer bis hin zu Ehrenamtlichen und Kirchenvorständen.

Mit einer ständig wachsenden Anzahl an Artikeln bietet SysLex kurze, aktuelle und problemorientierte Einführungen in zentrale Begriffe und Themen der Systematischen Theologie.

Zum Start stehen 50 Artikel aus den Bereichen Ethik, Dogmatik und Religionsphilosophie bereit. Erste Themen sind etwa: Was bedeutet es theologisch, atheistisch zu sein? oder Welche Bedeutung hat die Bibel heute? Das Angebot wird kontinuierlich erweitert, um aktuelle Themen und Schlagwörter aufzugreifen.

Die Artikel sind miteinander vernetzt, gehen von konkreten Problemstellungen aus und bieten einen kostenlosen, niederschwelligen Zugang zu theologischen Gedanken und Traditionen. Qualität und wissenschaftliche Fundierung stehen dabei an erster Stelle: Alle Inhalte werden von ausgewählten Expertinnen und Experten erstellt, durchlaufen ein Peer-Review-Verfahren und werden von einem Wissenschaftlichen Beirat begleitet.

SysLex wird getragen von einem Herausgebendenkreis, dem derzeit 13 Wissenschaftler*innen angehören. Finanziell wird es von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) unterstützt und vom Fachinformationsdienst Theologie gehostet. Technisch basiert das Lexikon auf einer Open-Source-Software, die am Centrum für Digitale Systeme (CeDiS) der FU Berlin entwickelt wurde.

Besuchen Sie SysLex unter www.syslex-online.de!