Geschichtswissenschaft

Neuerscheinungen

Cover von 'Quintilians Rhetorik und die Disziplinen'
Tobias Dänzer
Quintilians Rhetorik und die Disziplinen
In seiner Institutio oratoria , dem umfangreichsten antiken Lehrwerk der Rhetorik, fordert Quintilian vom Redner Kenntnisse in möglichst vielen Wissensbereichen. Die Beiträger dieses Bandes erörtern die Frage, wie Quintilian das Verhältnis der Rhetorik zu anderen Disziplinen bestimmt. Neben bedeutenden Fächern wie Recht und Philosophie werden auch weniger erhabene Künste wie die Landwirtschaft oder das Kochen behandelt.
Mehr...
Cover von 'Die Gesellschaft der Reformation'
Thomas Kaufmann
Die Gesellschaft der Reformation
Thomas Kaufmann thematisiert die Umbruchdynamik der frühen Reformation (ca. 1518/9-1525) in Bezug auf die zeitgenössische Gesellschaft. Er zeigt, wie revolutionäre Tendenzen explodierten, kanalisiert und entschärft wurden. Zugleich illustriert er, dass breite gesellschaftliche Kreise (Adel, Ritter, Städte, Bürger, Handwerker, Frauen, Bauern etc.) an diesen frühreformatorischen Prozessen partizipierten.
Mehr...
Cover von ''Memory Also Gives a Right''
Oscar Weller
'Memory Also Gives a Right'
Oscar Weller betrachtet das Leben von Norman Bentwich, dem ersten Attorney General im britischen Völkerbundsmandat Palästina. Bentwich war ein überzeugter Zionist und gleichzeitig der höchste Rechtsbeamte in der britischen Mandatsverwaltung. Dieser Interessenkonflikt macht Bentwich für die Rechtsgeschichte zu einer spannenden Figur.
Mehr...