Geschichtswissenschaft

Neuerscheinungen

Cover von 'Frauenfragen'
Marianne Weber
Frauenfragen
Es ist Zeit, Marianne Weber (1870-1954) eine Stimme zu geben. In ausgewählten Reden und Schriften kommt sie in diesem Band als Parlamentarierin und Repräsentantin der deutschen Frauenbewegung zu Wort. Sie tritt für gleiche Bildung, Bezahlung und Rechte von Frauen ein und reflektiert Formen weiblicher Selbstbestimmung.
Mehr...
Cover von 'After the Feudal Revolution'
After the Feudal Revolution
Das Mittelalter gilt als Zeit der Ritter und Burgen, als Zeit »feudaler« Gewalt und »feudaler« Herrschaft. Als Ursprungsort einer solchen »Feudalgesellschaft« gilt eine »feudale Revolution« im 11. Jahrhundert. Der vorliegende Band eröffnet eine neue Perspektive auf die Transformationen des 10.-12. Jahrhundert.
Mehr...
Cover von 'Die Geburt der Gutachtentechnik aus dem Geist des Repetitoriums'
Marc Matthias Wendt
Die Geburt der Gutachtentechnik aus dem Geist des Repetitoriums
Jedem angehenden Juristen in Deutschland wird heute bereits im ersten Semester vermittelt, wie ein Gutachten zu einem unstreitigen Sachverhalt zu verfassen ist. Marc Matthias Wendt spürt der Frage nach, wann, wie und warum, welche Personen zur Ausbildung der heutigen universitären Gutachtentechnik beigetragen haben.
Mehr...
Cover von 'Preisfreiheit als Bedingung der Sozialen Marktwirtschaft'
Melvin John
Preisfreiheit als Bedingung der Sozialen Marktwirtschaft
Die Währungs- und Wirtschaftsreform vom 20. Juni 1948 gilt als Geburtsstunde der Sozialen Marktwirtschaft. Melvin John widmet sich den ideengeschichtlichen Grundlagen, die zur Freigabe der Konsumgüterpreise führten und das westdeutsche »Wirtschaftswunder« ermöglichten. Dabei untersucht er insbesondere die theoretischen Vorarbeiten Ludwig Erhards.
Mehr...