Philosophie

Neuerscheinungen

Cover von 'Zwischen Unsichtbarkeit und Exponiertheit'
Tabea Laura Aimée Ott
Zwischen Unsichtbarkeit und Exponiertheit
Warum ist 'sichtbar sein' ethisch bedeutsam? Tabea Laura Aimée Ott stellt Visibilität als einen ethischen Topos vor, der mit Anerkennung, Handlungsfähigkeit und Vulnerabilität verbunden ist, und entwickelt Perspektiven für einen gerechten Umgang mit digitalen Datenbildern zwischen Unsichtbarkeit und Exponiertheit.
Mehr...
Cover von 'Bardaisan on Human Nature, Fate, and Free Will'
Bardaisan on Human Nature, Fate, and Free Will
Beiträge führender Experten bieten neue Erkenntnisse zu Person und Denken des Bardesanes († 222), wie sie sich insbesondere aus dem Buch der Gesetze der Länder ergeben. So werden Bardesanes' Argumente zu menschlichem Intellekt, freiem Willen, Natur, Schicksal, Anthropologie, Astrologie, Kosmologie, Eschatologie und der Wiederherstellung aller Dinge auf dem aktuellen Stand der Forschung profiliert.
Mehr...
Cover von 'Justin, Dialog mit Tryphon'
Justin, Dialog mit Tryphon
Dieser Band erschließt Justins Dialog mit dem Juden Tryphon, das erste uns erhaltene literarische Gespräch zwischen einem Christen und einem Juden, mit einer neuen deutschen Übersetzung des griechischen Textes, einer Einleitung, erläuternden Anmerkungen sowie thematischen Essays.
Mehr...
Cover von 'Anthropologie und Freiheit'
Elisabeth Gräb-Schmidt
Anthropologie und Freiheit
Die multidimensionale Verfasstheit menschlichen Seins, geprägt durch Freiheit, Ambivalenz und das Streben nach Sinn, erfordert technische wie ethische Urteilskriterien. Elisabeth Gräb-Schmidt beleuchtet dieses Spannungsfeld im Kontext des Schöpfer-Geschöpf-Verhältnisses und würdigt die Geschöpflichkeit als Grundlage menschlicher Freiheit.
Mehr...