Altertumswissenschaft
Bilanz, Kritik und Weiterführung der modernen Forschung zu »De trinitate«
2., durchgesehene und aktualisierte Auflage 2022.
Ca. 670 Seiten.
STAC 22
erscheint im Dezember
erscheint im Dezember
Menschliche Selbstbestimmung von Homer bis Origenes
2022.
XIV, 336 Seiten.
TrC 15
Einsatz und Wirkung von Emotionen im klassischen Griechenland
Herausgegeben von Viktoria Räuchle, Sven Page und Vibeke Goldbeck
Herausgegeben von Viktoria Räuchle, Sven Page und Vibeke Goldbeck
2022.
VIII, 324 Seiten.
EmAnt 3
Emotionsstrategien bei Cicero in den Jahren 58–49 v. Chr.
2022.
XI, 298 Seiten.
EmAnt 2
From Antiquity to Byzantium
Edited by Douglas Cairns, Martin Hinterberger, Aglae Pizzone, and Matteo Zaccarini
Edited by Douglas Cairns, Martin Hinterberger, Aglae Pizzone, and Matteo Zaccarini
2022.
IX, 518 Seiten.
EmAnt 1
Kaiser Julian, An die Adresse des Kynikers Herakleios
Herausgegeben von Heinz-Günther Nesselrath. Eingeleitet, übersetzt und mit interpretierenden Essays versehen von Bruno Bleckmann, Maria Carmen De Vita, Heinz-Günther Nesselrath, Michael Schramm, Jan R. Stenger und Ilinca Tanaseanu-Döbler
Herausgegeben von Heinz-Günther Nesselrath. Eingeleitet, übersetzt und mit interpretierenden Essays versehen von Bruno Bleckmann, Maria Carmen De Vita, Heinz-Günther Nesselrath, Michael Schramm, Jan R. Stenger und Ilinca Tanaseanu-Döbler
2022.
XI, 370 Seiten.
SAPERE XXXIX
Kosmogonie und Kosmologie in hermetischen Schriften
Herausgegeben von Niclas Förster und Uwe-Karsten Plisch
Herausgegeben von Niclas Förster und Uwe-Karsten Plisch
2021.
IX, 308 Seiten.
STAC 131
Consolatio mortis im Denken der Spätantike
2021.
XVI, 402 Seiten.
STAC 126
Herausgegeben von Franziska C. Eickhoff
2021.
VII, 147 Seiten.
Otium 18
Edited by Michaela Bauks and Saul M. Olyan
2021.
VIII, 267 Seiten.
FAT II 130