Altertumswissenschaft

Neuerscheinungen

Cover von 'Empire Criticism of the New Testament'
Empire Criticism of the New Testament
Wie bestritten frühe Christen ihren Alltag im Römischen Reich? In diesem, auch als Lehrbuch geeigneten Band führen Experten in innovative methodische Ansätze ein und weisen durch detaillierte Textanalysen nach, dass diese Fragestellung einer nuancierten Betrachtung bedarf und für das Verständnis frühchristlicher Texte essentiell ist.
Mehr...
Cover von 'The City and its Teacher'
The City and its Teacher
Dieser Sammelband widmet sich einer der frühesten Quellen, die von der Absetzung und dem Exil des Bischofs von Konstantinopel, Johannes Chrysostomos, berichten. Im Fokus der einzelnen Beiträge stehen Fragen nach der Legitimierung und Delegitimierung von Gewalt, dem Verhältnis zwischen bischöflicher und kaiserlicher Autorität sowie der Rolle der Rhetorik in religiösen Konflikten.
Mehr...
Cover von 'Die Romidee bei Claudian und Prudentius'
Sophie Kultzen
Die Romidee bei Claudian und Prudentius
Sophie Kultzen wirft neues Licht auf pagan-christliche Wechselwirkungen in dichterischen Werken und zeigt: Jenseits weltanschaulicher Differenzen und je eigener Ausgestaltung literarischer Figuren eint Claudian und Prudentius die Romidee und die Bedeutung, welche sie dem Fortbestand Roms beimessen.
Mehr...
Cover von 'Bardaisan on Human Nature, Fate, and Free Will'
Bardaisan on Human Nature, Fate, and Free Will
Beiträge führender Experten bieten neue Erkenntnisse zu Person und Denken des Bardesanes († 222), wie sie sich insbesondere aus dem Buch der Gesetze der Länder ergeben. So werden Bardesanes' Argumente zu menschlichem Intellekt, freiem Willen, Natur, Schicksal, Anthropologie, Astrologie, Kosmologie, Eschatologie und der Wiederherstellung aller Dinge auf dem aktuellen Stand der Forschung profiliert.
Mehr...