Der vorliegende Band beschäftigt sich mit Textamuletten der Levante aus dem 1. Jahrtausend vor und nach Chr., die in westsemitischen Sprachen verfasst wurden. Die Inschriften bezeugen die Ängste der Menschen, die Gefahren, denen sie mit Amuletten begegnen wollten, und die übernatürlichen Mächte, an die sie sich um Hilfe wandten. Amulette waren für den antiken Menschen Mittel der Angstbewältigung und Kommunikation mit übernatürlichen Mächten. Sie sind wertvolle Quellen für das Studium der Religionsgeschichte, der historischen Anthropologie und der interreligiösen Forschung.
Der vorliegende Band beschäftigt sich mit Textamuletten der Levante aus dem 1. Jahrtausend vor und nach Chr., die in westsemitischen Sprachen verfasst wurden. Die Inschriften bezeugen die Ängste der Menschen, die Gefahren, denen sie mit Amuletten begegnen wollten, und die übernatürlichen Mächte, an die sie sich um Hilfe wandten. Amulette waren für den antiken Menschen Mittel der Angstbewältigung und Kommunikation mit übernatürlichen Mächten. Sie sind wertvolle Quellen für das Studium der Religionsgeschichte, der historischen Anthropologie und der interreligiösen Forschung.
Inhaltsübersicht:
Angelika Berlejung: Fear Management. Amulets as a Coping Strategy for Fears and Anxiety in the
Ancient Near East of the First Millennium BCE -
Judith E. Filitz: Fear for the First Time. The Emotion of Fear in the Primeval History (Gen 1-11) -
Franziska Naether: Fear and Its Manifestations in Ancient Egyptian Literary Texts -
Laura Gonnermann: The Embodiment of Fear by Sekhmet. Coping with the Fear(s) in Ancient Egypt -
Tilmann Gaitzsch: Pharaohs and Amulets. Agency, Representation, and the Power of Amulets in Ancient Egyptian Temple Cult and its Monumental Representations -
Nesina Grütter: Clusters of Fears. A Psychology of Religion Approach to the Mesopotamian bārûtu Tradition -
Ulrike Steinert: Mesopotamian Amulet Prescriptions for Averting and Preventing Fear -
Johannes Seidel: The Cedar Tree and Fears. Substances and Their Effect on Emotions in Rituals -
Anat Bloch-Feldman: Amulets and Emotional Attachment. A Psychological Perspective on the Use of Textual Amulets in the Ancient Jewish World -
Rivka Elitzur-Leiman: Biblical Citations in Jewish Metal Amulets from Late Antiquity -
Adi Wiener: The Importance of Context. Intertextuality, Hermeneutics and Instrumentalism in Biblical References on Ancient Jewish Amulets -
Gideon Bohak: Scribal Overkill. Textual Density on Ancient Jewish Amulets -
Danieln James Waller: Fear Transformed. The Use of First-Person Narrative Spells in the Jewish Aramaic Magic Bowls -
Marco Moriggi: Fears in Syriac Incantation Texts. The Therapeutics of Textual Amulets -
Joseph E. Sanzo: From Disturbing Dreams to Divine Dread. Fear in Late Antique Christian Magic from Egypt