Angelica Dinger

Basileia bei Origenes

Historisch-semantische Untersuchungen im Matthäuskommentar
2020. IX, 337 Seiten.
DOI 10.1628/978-3-16-159127-3
inkl. gesetzl. MwSt.
  • eBook PDF
  • lieferbar
  • 978-3-16-159127-3
Auch verfügbar als:
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Wie und mit welchem Ergebnis geht Origenes mit den biblischen Schriften um – und welche Auswirkung hat das auf die Konstruktion von Identität im frühen Christentum? Angelica Dinger zeigt am Beispiel des Βασιλεία-Begriffs im Matthäuskommentar, wie Schriftauslegung das, was als christlich gilt, auf Jahrhunderte hin prägt.

Beiträge zur historischen Theologie (BHTh)