
- download Inhaltsverzeichnis & Leseprobe
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Masanobu Endo
Creation and Christology
A Study on the Johannine Prologue in the Light of Early Jewish Creation Accounts
[Schöpfung und Christologie. Eine Untersuchung des Johannes-Prologes unter Einbeziehung früh-jüdischer Schöpfungserzählungen. Von Masanobu Endo.]
2002. XX, 292 Seiten. Veröffentlicht auf Englisch.
- eBook PDF
- lieferbar
- 978-3-16-157185-5
Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Da sich wissenschaftliche Untersuchungen bisher eher auf die Suche nach Entsprechungen des personifizierten Logos im Johannesprolog konzentriert haben, wurde der Nähe zum Schöpfungsbericht aus Genesis weniger Beachtung geschenkt. Masanobu Endo untersucht die Verweise auf die Schöpfungserzählung aus Genesis in Kontexten, in denen über die einzigartige Identität Gottes spekuliert wird.
In früh-jüdischen Schöpfungserzählungen wird nämlich die Realisierung der eschatologischen Erlösung auf der Basis der Souveränität Gottes erwartet, die sich in seiner Schöpfung offenbart. Die Untersuchung dieser theologischen Funktion, die der Schöpfungserzählung während der Zeit des zweiten Tempels zukam, führt den Autor zu der Antwort auf die Frage, warum die Schöpfungserzählung aus Genesis im Johannesprolog erwähnt wird.
In früh-jüdischen Schöpfungserzählungen wird nämlich die Realisierung der eschatologischen Erlösung auf der Basis der Souveränität Gottes erwartet, die sich in seiner Schöpfung offenbart. Die Untersuchung dieser theologischen Funktion, die der Schöpfungserzählung während der Zeit des zweiten Tempels zukam, führt den Autor zu der Antwort auf die Frage, warum die Schöpfungserzählung aus Genesis im Johannesprolog erwähnt wird.