Das Schuldprinzip im deutsch-chinesischen Vergleich

Beiträge der vierten Tagung des Chinesisch-Deutschen Strafrechtslehrerverbands in Hangzhou vom 8. bis 12. September 2017
Herausgegeben von Eric Hilgendorf
[The Principle of Liability in German and Chinese Law. Contributions from the Fourth Conference of the Chinese-German Criminal Law Professors' Association in Hangzhou, 8th-12th September 2017.]
2019. IX, 256 Seiten.
DOI 10.1628/978-3-16-157634-8
  • eBook PDF
  • lieferbar
  • 978-3-16-157634-8
Auch verfügbar als:
Beschreibung
Die chinesische Strafrechtswissenschaft unternimmt große Anstrengungen, um die Strafrechtspraxis in China dem Ideal eines rechtsstaatlich geordneten Strafrechts anzunähern. Längst ist sie in der Lage, mit ihren deutschen Partnern auf Augenhöhe zu debattieren. Eine der wichtigsten Plattformen des Strafrechtsvergleichs mit dem Reich der Mitte ist der Chinesisch-Deutsche Strafrechtslehrerverband (CDSV). Der vorliegende Sammelband enthält Beiträge deutscher und chinesischer Autoren zu grundlegenden Fragen der Schuld.

Schriften zum Ostasiatischen Strafrecht (OstAStrR)