
- download Inhaltsverzeichnis & Leseprobe
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Simon Dewes
Das Verhältnis von Eltern und Kindern in der chinesischen Familienrechtsgesetzgebung
Vom Qing-Kodex zum Zivilgesetzbuch der Republik China
[The Parent-Child Relationship in Chinese Family Law. From the Qing Code to the Civil Code of the Republic of China.]
2020. XVIII, 484 Seiten. Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Über mehrere Jahrtausende waren in China Kinder ihren Eltern auch rechtlich strikt untergeordnet. Ab den späten Qing gab es mehrere Versuche, das rechtliche Paradigma kindlicher Pietät zu reformieren. Simon Dewes untersucht diese Versuche sowie die schließlich durch das ZGB der Republik China erfolgte rechtliche Emanzipation der Kinder.