Theologie

Lauri Thurén

Derhetorizing Paul

A Dynamic Perspective on Pauline Theology and the Law

[Die Entrhetorisierung des Paulus. Eine dynamische Sichtweise auf paulinische Theologie und das Gesetz. Von Lauri Thurén.]

Unveränderte E-Book-Ausgabe 2019; 2000. IX, 213 Seiten.

Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 124

94,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
eBook PDF
ISBN 978-3-16-157373-6
lieferbar
Auch verfügbar als:
Veröffentlicht auf Englisch.
Lauri Thuréns Studie basiert auf einer natürlichen, dynamischen Betrachtungsweise der Paulusbriefe. Um überhaupt Theologie über die Texte hinaus beschreiben zu können, müssen diese entrhetorisiert werden. Dies verlangt die Identifizierung der Überzeugungsmechanismen in den paulinischen Texten, damit ihre Wirkung auf die zum Ausdruck gebrachten theologischen Ideen herausgefiltert werden kann. Dieses Prinzip wendet der Autor auf eine umstrittene Frage der paulinischen Theologie an: die Frage des Gesetzes. Thurén kommt zu dem Schluß, daß die übertriebenen Aussagen von Paulus seiner hyperbolischen Denkweise entsprechen. Seine Suche nach Beständigkeit im Alten Testament war einer der Hauptgründe für seinen Aufstand gegen das Gesetz.
Lauri Thuréns Studie basiert auf einer natürlichen, dynamischen Betrachtungsweise der Paulusbriefe. Um überhaupt Theologie über die Texte hinaus beschreiben zu können, müssen diese entrhetorisiert werden. Dies verlangt die Identifizierung der Überzeugungsmechanismen in den paulinischen Texten, damit ihre Wirkung auf die zum Ausdruck gebrachten theologischen Ideen herausgefiltert werden kann. Dieses Prinzip wendet der Autor auf eine umstrittene Frage der paulinischen Theologie an: die Frage des Gesetzes. Thurén kommt zu dem Schluß, daß die übertriebenen Aussagen von Paulus seiner hyperbolischen Denkweise entsprechen. Seine Suche nach Beständigkeit im Alten Testament war einer der Hauptgründe für seinen Aufstand gegen das Gesetz.
Personen

Lauri Thurén Born 1961; 1984 Master of Theology; 1987–88 Fulbright grantee at Graduate Theological Union, Berkeley, CA; 1988 Licentiate of Theology; 1990 Doctor of Theology; 1983–93 Pastor at the Lutheran Evangelical Association of Finland; 1985 and 1991 Assistant of Exegetics at Åbo Academy University, Finland; since 1987 teacher at the University of Turku; since 1994 Lecturer of Exegetics at Joensuu University; since 1995 Lecturer of New Testament Exegetics, Abo Academy University; 1993–96 Junior Research Fellow at the Academy of Finland; since 1996 Senior Research Fellow at the Academy of Finland.

Rezensionen

Folgende Rezensionen sind bekannt:

In: Theologie der Gegenwart — Jg.45 (2002), H.3, S. 227ff (Dr.Heinz Giesen)
In: Catholic Biblical Quarterly — Jg.63 (2001), H.1, S. 564ff (James L. Jaquette)
In: Toronto Journal of Theology — Jg.18 (2002), H.2, S. 269ff (Alex Damm)
In: Acta Theologica — 2002, H.2, S. 279f (Prof.D.F. Tolmie)
In: Biblical Interpretation — Jg.9 (2001), H.2, S. 230ff. (Terence L. Donaldson)
In: The Expository Times — Jg.112 (2001), Nr.5, S. 171 (Sean F. Winter)
In: Journal of Theological Studies — Jg. 52 (2001), H.2, S. 835ff (Larry Kreitzer)
In: New Testament Abstracts — Jg. 44, (2000), Nr. 3, S. 602
In: Revue Biblique — 2003, H.1, S. 135
In: Salesianum — Jg.63 (2001), H.4, S. 781f (R. Vicent)
In: Svensk Teologisk Kvartalsskrift (STK) — Jg.76 (2000), H-2. S-110 (Nur Fußnote)
In: Theologische Literaturzeitung — Jg.126 (2001), Nr.6, S. 644 (Eduard Lohse)
In: Theologische Revue — Jg.99 (2003), H.1, Sp.41ff (Thomas Söding)
In: Theology Digest — Jg.48 (2001) Nr.2, S. 193 (?)
In: Tijdschrift voor Theologie — Jg.40 (2000), Nr.4, S. 415 (J. Smit)