Theologie
Lauri Thurén
Derhetorizing Paul
A Dynamic Perspective on Pauline Theology and the Law
[Die Entrhetorisierung des Paulus. Eine dynamische Sichtweise auf paulinische Theologie und das Gesetz. Von Lauri Thurén.]
Unveränderte E-Book-Ausgabe 2019; 2000. IX, 213 Seiten.
Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 124
94,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
inkl. gesetzl. MwSt.
eBook PDF
ISBN 978-3-16-157373-6
lieferbar
Auch verfügbar als:
Veröffentlicht auf Englisch.
Lauri Thuréns Studie basiert auf einer natürlichen, dynamischen Betrachtungsweise der Paulusbriefe. Um überhaupt Theologie über die Texte hinaus beschreiben zu können, müssen diese entrhetorisiert werden. Dies verlangt die Identifizierung der Überzeugungsmechanismen in den paulinischen Texten, damit ihre Wirkung auf die zum Ausdruck gebrachten theologischen Ideen herausgefiltert werden kann. Dieses Prinzip wendet der Autor auf eine umstrittene Frage der paulinischen Theologie an: die Frage des Gesetzes. Thurén kommt zu dem Schluß, daß die übertriebenen Aussagen von Paulus seiner hyperbolischen Denkweise entsprechen. Seine Suche nach Beständigkeit im Alten Testament war einer der Hauptgründe für seinen Aufstand gegen das Gesetz.