Rechtswissenschaft

Stefan Korioth

Deutsche Verfassungsgeschichte

2023. XXVIII, 490 Seiten.

Mohr Siebeck Lehrbuch

29,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
eBook PDF
ISBN 978-3-16-162070-6
lieferbar
Preis für Bibliotheken
ab 290,00 € inkl. gesetzl. MwSt.
Für weitere Informationen und Bestellungen wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner im Vertrieb.
Auch verfügbar als:
Stefan Korioth vermittelt anhand von Quellen einen Überblick über die deutsche Verfassungsgeschichte vom Mittelalter bis zum Grundgesetz. Der Schwerpunkt liegt auf den geschriebenen Verfassungen seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts und den Wendemarken, Brüchen und Kontinuitätslinien der deutschen Entwicklung zum modernen Verfassungsstaat.
Stefan Korioth vermittelt in dem vorliegenden Lehrbuch die Grundlagen und Grundzüge der deutschen Verfassungsentwicklung. Im Mittelpunkt stehen die geschriebenen Verfassungen seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts. Die auf Quellen gestützte Darstellung reicht bis zu der inzwischen mehr als siebzigjährigen Geschichte des Grundgesetzes. Anhand der vor den Verfassungen existierenden Normierungen politischer Ordnungen seit dem Mittelalter erklärt Stefan Korioth auch, wie es zu den Verfassungsbewegungen kam. Zudem zeigt er, welche Wendemarken, Brüche und Kontinuitätslinien der deutsche und europäische Weg der zunehmenden Verrechtlichung politischer Herrschaft aufweist.
Personen

Stefan Korioth Geboren 1960; Studium der Rechtswissenschaften in Mannheim, Heidelberg und Bonn; 1990 Zweites Juristisches Staatsexamen in Hamburg; 1990 Promotion und 1996 Habilitation in Bonn; 1996–2000 Inhaber des Lehrstuhls für öffentliches Recht und Verfassungsgeschichte in Greifswald; seit 2000 Inhaber des Lehrstuhls für öffentliches Recht und Kirchenrecht in München.

Rezensionen

Für diesen Titel liegen noch keine Rezensionen vor.