
- download Inhaltsverzeichnis folgt
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Christian Picker
Die betriebliche Übung
[Company Custom and Practice.]
2011. XXI, 489 Seiten. - Leinen
- lieferbar
- 978-3-16-150989-6
Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Die »betriebliche Übung« wird allgemein als die regelmäßige und gleichförmige Wiederholung bestimmter Verhaltensweisen des Arbeitgebers verstanden, aus denen die Arbeitnehmer erschließen dürfen, dass ihnen auf Dauer eine Leistung oder sonstige Vergünstigung gewährt werden soll. Der rechtliche Geltungsgrund der betrieblichen Übung ist nach wie vor umstritten. Christian Picker legt dar, dass allein der rechtsgeschäftliche Wille des Arbeitgebers der Geltungsgrund für eine »betriebliche Übung« sein kann. Am Beispiel der betrieblichen Übung wird so die grundsätzliche Einheit von Individualarbeitsrecht und allgemeinem Zivilrecht dargestellt.