Simon Lohse

Die Eigenständigkeit des Sozialen

Zur ontologischen Kritik des Individualismus
2019. XI, 254 Seiten.
DOI 10.1628/978-3-16-158913-3
inkl. gesetzl. MwSt.
  • eBook PDF
  • lieferbar
  • 978-3-16-158913-3
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
In den Sozialwissenschaften und in der Philosophie der Sozialwissenschaften wird häufig behauptet oder bestritten, dass bestimmte Tatbestände oder Strukturen der sozialen Welt in gewisser Weise „autonom“ oder „eigenständig“ sind. Welche Argumente sollen eine solche Eigenständigkeit sozialer Phänomene begründen? Simon Lohse diskutiert diese Frage und deren Diskussionszusammenhang aus wissenschaftsphilosophischer Perspektive.