Rechtswissenschaft

Die Einheit der Rechtsordnung

Annäherungen – Bestandsaufnahmen – Reflexionen
Herausgegeben von Phillip Hellwege und Marta Soniewicka

2020. VIII, 227 Seiten.
104,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Leinen
ISBN 978-3-16-159148-8
lieferbar
Auch verfügbar als:
Der Grundsatz der Einheit der Rechtsordnung wird auf das Rechtsstaatsprinzip zurückgeführt. Der Band nähert sich diesem Grundsatz zunächst aus Perspektive der Rechtstheorie, Rechtsphilosophie sowie Methodenlehre und enthält sodann dogmatische Reflexionen aus dem öffentlichen Recht sowie dem Privat-, Steuer- und Strafrecht.
Der vorliegende Band geht aus dem 9. Krakauer-Augsburger Symposion hervor, das sich dem Generalthema »Die Einheit der Rechtsordnung« gewidmet hat. Neben grundlagenorientierten Annäherungen an den Grundsatz der Einheit der Rechtsordnung aus Perspektive der Rechtstheorie, Rechtsphilosophie und Methodenlehre enthält der Band dogmatische und rechtsgebietsbezogene sowie rechtsgebietsübergreifende Reflexionen. Er spannt den Bogen dabei von den Grund- und Menschenrechten, über das Verfassungsrecht, dem Verhältnis von Privatrecht und öffentlichem Recht, von Privatrecht und Steuerrecht, von Deliktsrecht und Strafrecht bis hin zum Privat- und Verbraucherschutzrecht.
Personen

Phillip Hellwege ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Rechtsgeschichte an der Universität Augsburg.

Marta Soniewicka ist Adiunkt (Assistant Professor) am Lehrstuhl für Rechtsphilosophie und Rechtsethik an der Jagiellonen Universität in Krakau.
https://orcid.org/0000-0003-3409-7819

Rezensionen

Folgende Rezensionen sind bekannt:

In: Revue Hellenique des Droits de l'homme — 88 (2021), 485