Simone Ruf

Die legislative Prognose

Verfassungsrechtliche Prognosepflicht im Rationalitätskonzept des Grundgesetzes
[The Legislative Prognosis. The Constitutional Obligation to Predict in the Rationality Concept of the Basic Law.]
2021. XIX, 222 Seiten.
  • fadengeheftete Broschur
  • lieferbar
  • 978-3-16-160209-2
Auch verfügbar als:
Beschreibung
Prognosen sind im Gesetzgebungsverfahren omnipräsent. Weniger eindeutig ist, ob und in welchem Umfang das Grundgesetz den Gesetzgeber dazu verpflichtet, bei der Ausarbeitung von Gesetzentwürfen Prognoseverfahren durchzuführen, und wie legislative Prognosen kontrolliert werden. Dabei sollten durch eine wissenschaftlich fundierte Aufarbeitung der Auswirkungen von Gesetzen sachlich-richtige Grundlagen geschaffen werden.

Studien und Beiträge zum Öffentlichen Recht (StudÖR)