
- download Inhaltsverzeichnis folgt
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Sarah Röck
Die Rechtsfolgen der Existenzvernichtungshaftung
Indisponibilität - Gläubigerbezug - Schadensberechnung
[The Legal Consequences of Liability for Destroying the Economic Basis of a Company. Binding Nature - Reference to the Creditors - Adjustment of Claims.]
2011. XIII, 197 Seiten. - Leinen
- lieferbar
- 978-3-16-150990-2
Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Grundsätzlich haften GmbH-Gesellschafter nicht für die Verbindlichkeiten ihrer Gesellschaft. Ausnahmsweise kann aber eine Einstandspflicht bestehen, sofern die Gesellschafter die Insolvenz der GmbH vorsätzlich herbeiführen. Sarah Röck analysiert die Rechtsfolgen dieser Existenzvernichtungshaftung und zeigt auf, wie der Gesellschaftsschaden infolge eines existenzvernichtenden Eingriffs zu berechnen ist.