
- download Inhaltsverzeichnis & Leseprobe
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Andreas Seidel
Die wertende Wissenszurechnung
[The Evaluative Imputation of Knowledge]
2021. XXII, 419 Seiten. Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Die Wissenszurechnung stellt ein Kernproblem im Umgang mit arbeitsteiligen Organisationen dar, das aufgrund der zunehmenden Bedeutung von Informationen in der Wirtschaft und immer komplexeren Organisationsstrukturen weiterhin an Relevanz gewinnt. Andreas Seidel entwickelt ein Konzept zur wertenden Wissenszurechnung, das auf alle Formen arbeitsteiliger Organisation gleichermaßen anwendbar ist und zugleich die Unterschiedlichkeit der verschiedenen Organisationsstrukturen zu beachten vermag.