Theologie
Divine Wrath and Divine Mercy in the World of Antiquity
Ed. by Reinhard Gregor Kratz and Hermann Spieckermann
[Gottes Zorn und Barmherzigkeit in der Welt der Antike.]
34,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
inkl. gesetzl. MwSt.
eBook PDF
ISBN 978-3-16-151131-8
lieferbar
Auch verfügbar als:
Veröffentlicht auf Englisch.
Zorn und Barmherzigkeit gehören zu den charakteristischen Zügen vieler Gottheiten in der Welt der Antike. Sie sind ein Erklärungsversuch für Erfahrungen sowohl des Leidens und der Anfechtung als auch des Wohlergehens und der Behütung. Polytheistische Konzeptionen eröffnen eine große Vielfalt der Verhältnisbestimmung, während monotheistische Konzeptionen darauf bedacht sein müssen, das Verhältnis von Zorn und Barmherzigkeit in ein Verhältnis zu bringen, das mit dem dominierenden Gottesbild in Einklang steht. Nicht selten ist es gerade das Verhältnis von Zorn und Barmherzigkeit, das für das autoritative Gottesbild zentrale Bedeutung hat. Die vorliegenden Studien, die den komparatistischen Zugang zu den Religionen aus Orient und Antike unter dem Aspekt göttlichen Zorns und göttlicher Barmherzigkeit ermöglichen, liefern damit zugleich wichtige Einsichten in das Selbstbild der untersuchten Religionen.Inhaltsübersicht
IntroductionHermann Spieckermann: Wrath and Mercy as Crucial Terms of Theological Hermeneutics
Ancient Near East
Louise Gestermann: Zorn und Gnade ägyptischer Götter – Manfred Krebernik: »Wo einer in Wut ist, kann kein anderer ihm raten.« Zum göttlichen Zorn im Alten Orient – Billie Jean Collins: Divine Wrath and Mercy in the Religions of the Hittites and Hurrians – Kyle McCarter: When the Gods Lose Their Temper. Divine Rage in Ugaritic Myth and the Hypostasis of Anger in Iron Age Religion – Reinhard G. Kratz: Chemosh's Wrath and Yahweh's No. Ideas of God's Wrath in Moab and Israel – Karl William Weyde: »Has God Forgotten Mercy, in Anger Withheld his Compassion?« Names and Concepts of God in the Elohistic Psalter
Antiquity
Michael Bordt SJ: Platon über Gottes Zorn und seine Barmherzigkeit – Peter Schenk: Darstellung und Funktion des Zorns der Götter in antiker Epik – Markus Witte: »Barmherzigkeit und Zorn Gottes« im Alten Testament am Beispiel des Buchs Jesus Sirach – Jörg Frey: God is Love. On the Textual Tradition and Semantics of a Core Expression of the Christian Notion of God
Late Antiquity
Aharon Shemesh: An Offer God Can't Refuse. The Punishment of Flagellation in Rabbinic Theology – Gunnar af Hällström: The Wrath of God and His Followers. Early Christian Considerations – Todd Lawson: Allah's Wrath and Mercy