Rechtswissenschaft
Entscheidungen des EuGH
Kommentierte Studienauswahl
Zusammengestellt, erläutert und herausgegeben von Matthias Pechstein
2023. XXIX, 901 Seiten.
erscheint im April
erscheint im April
ca. 35,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
inkl. gesetzl. MwSt.
Broschur
ISBN 978-3-8252-6072-9
in Vorbereitung
Die Neuauflage wurde gründlich überarbeitet und ist auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung.
»[...] Die Entscheidungssammlung wirkt wohl durchdacht und an den Bedürfnissen der Leser orientiert. Besonders wertvoll macht das Buch, dass die Entscheidungen nicht einfach abgedruckt sind. Vielmehr sind die Zitierungen auf die wesentlichen Teile beschränkt, wofür jeder dankbar sein wird, der einmal ein EuGH-Urteil in all seiner Pracht und Ausführlichkeit gelesen hat. Zudem bietet der Autor hervorragende Anmerkungen vor jeder Entscheidung, in der er Bedeutung und Folgen des nachfolgenden Urteils erläutert. Dabei verzichtet er jedoch auf seitenlange theoretische Erläuterungen, die sonst in Lehrbüchern zu finden sind. Dies macht die sonst nur schwer überblickbaren Zusammenhänge der gemeinschaftlichen Judikatur auf einmal erstaunlich klar. [...]«
Christiane Warmbein www.studjur-online.de
»[...] Die Entscheidungssammlung wirkt wohl durchdacht und an den Bedürfnissen der Leser orientiert. Besonders wertvoll macht das Buch, dass die Entscheidungen nicht einfach abgedruckt sind. Vielmehr sind die Zitierungen auf die wesentlichen Teile beschränkt, wofür jeder dankbar sein wird, der einmal ein EuGH-Urteil in all seiner Pracht und Ausführlichkeit gelesen hat. Zudem bietet der Autor hervorragende Anmerkungen vor jeder Entscheidung, in der er Bedeutung und Folgen des nachfolgenden Urteils erläutert. Dabei verzichtet er jedoch auf seitenlange theoretische Erläuterungen, die sonst in Lehrbüchern zu finden sind. Dies macht die sonst nur schwer überblickbaren Zusammenhänge der gemeinschaftlichen Judikatur auf einmal erstaunlich klar. [...]«
Christiane Warmbein www.studjur-online.de