Cover von 'undefined'
  • Inhaltsverzeichnis folgt
  • Drucken

Entstehungsgeschichte der Artikel des Grundgesetzes

Neuausgabe des Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart, Band 1 n.F. (1951)
[The History of the Articles of the Basic Law. A New Edition of the Yearbook of Modern Public Law, Volume 1. Edited and with an Introduction by Peter Häberle]
2., um eine Einleitung erweiterte Auflage; 2010. XLI, 941 Seiten.
  • Leinen
  • lieferbar
  • 978-3-16-150432-7
Beschreibung
Der wohl wirkmächtigste Band des von G. Leibholz und H. v. Mangoldt herausgegebenen Jahrbuches des öffentlichen Rechts (JöR) ist der seit langem vergriffene Band 1 aus dem Jahr 1951. Nach 60 Jahren Erfolgsgeschichte des GG dürfte die Stunde gekommen sein, seine Entstehungsgeschichte neu zu studieren. In seinem umfangreichen Vorwort zu dieser Neuausgabe geht Peter Häberle, der seit 1983 das JöR herausgibt, der Wirkungsgeschichte der Arbeiten des Parlamentarischen Rates vor allem in den 123 Bänden der Entscheidungen des BVerfG nach. Er ist auf den Spuren einer neuen Theorie der Verfassunggebung, ihres Methodenkanons sowie ihres Topoi-Kataloges.

Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart (JöR)