Gösta Gabriel

enūma eliš - Weg zu einer globalen Weltordnung

Pragmatik, Struktur und Semantik des babylonischen »Lieds auf Marduk«
[enũma eliš - Path to a Global World Order. Pragmatics, Structure and Semantics of the babylonian Song to Marduk.]
2014. XXII, 524 Seiten.
DOI 10.1628/978-3-16-160601-4
  • eBook PDF
  • lieferbar
  • 978-3-16-160601-4
Auch verfügbar als:
Beschreibung
Das Lied auf Marduk ( enūma eliš) ist der vermutlich bedeutsamste mythische Text der babylonischen Kultur und berichtet vom Aufstieg des Gottes Marduk zum Götterherrscher. Gösta Gabriel interpretiert das Werk erstmalig umfassend aus sich selbst heraus mit Blick auf dessen Wirkung, innere Struktur und Bedeutung.

Orientalische Religionen in der Antike (ORA)