Theologie

Michael Immendörfer

Ephesians and Artemis

The Cult of the Great Goddess of Ephesus as the Epistle's Context

[Epheser und Artemis. Der Kult der großen Göttin von Ephesus als Kontext des Briefs.]

114,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
fadengeheftete Broschur
ISBN 978-3-16-155264-9
lieferbar
Auch verfügbar als:
Veröffentlicht auf Englisch.
In dieser Studie legt Michael Immendörfer den Fokus auf den neutestamentlichen Brief an die Epheser, der zahlreiche Elemente des kulturellen und religiösen Lebens des antiken Ephesus aufgreift. Er zeigt, dass der Autor die dort vorherrschende Verehrung der großen Göttin Artemis kannte und seine Botschaft auf diesem Verständnis seiner Leserschaft entfaltete.
In dieser Studie untersucht Michael Immendörfer das Verhältnis zwischen dem neutestamentlichen Brief an die Epheser und der antiken Stadt Ephesus, in der die große Göttin Artemis verehrt wurde. Er will damit einen Beitrag zu der Diskussion leisten, inwiefern durch den Vergleich neutestamentlicher Texte mit kultischen Praktiken der griechisch-römischen Umgebung Rückschlüsse für die lokalgeschichtliche Erklärung neutestamentlicher Briefe gezogen werden können. So wird der Inhalt des Epheserbriefes mit dem für die kleinasiatische Metropole besonders reichhaltig zur Verfügung stehenden archäologischen und epigraphischen Quellenmaterial verglichen und aufgezeigt, dass der Brief eine Vielzahl von konkreten Bezügen zum Artemiskult aufweist. Diese legen nahe, dass der Autor mit dem historischen Hintergrund des antiken Ephesus vertraut war und seinen Brief für die Leser, die in diesem kultischen Umfeld lebten, entsprechend kontextualisiert hat. Der Rückgriff auf die Quellen des antiken Ephesus, insbesondere auf dessen Inschriften, bietet somit eine plausible lokalgeschichtliche Erklärung für den Epheserbrief, der die neutestamentliche Forschung in den letzten Jahrzehnten diesbezüglich vor viele Rätsel gestellt hat.
Personen

Michael Immendörfer Born 1969; 2016 PhD, University of Wales: Trinity Saint David in Lampeter.

Rezensionen

Folgende Rezensionen sind bekannt:

In: Theologische Literaturzeitung — 143 (2018), S. 215–217 (Rainer Schwindt)
In: New Testament Abstracts — 61 (2017), S. 511
In: Bibliotheca Sacra — 178 (2021), pp. 502–504 (Joseph D. Fantin)
In: Review of Biblical Literature — https://www.bookreviews.org/ (6/2019) (Susan M. (Elli) Elliott)
In: Religious Studies Review — 46 (2020), p. 96 (Philip Richardson)
In: Journal for the Study of the NT — 40.5 (2018), S. 90 (Alan Le Grys)
In: Filologia Neotestamentaria — 34 (2021), p. 330
In: — Ephemerides Theologicae Lovanienses, 97 (2021), pp. 357–360 (Christoph Stenschke)
In: Filologia Neotestamentaria — 35 (2022), pp. 122–125 (Christoph Stenschke)