
- download Inhaltsverzeichnis & Leseprobe
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Günter Figal
Gegenständlichkeit
Das Hermeneutische und die Philosophie
[Objectivity. Philosophy and the Hermeneutical. 2nd revised edition.]
2., überarbeitete Auflage; 2018. X, 447 Seiten. Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
»Für Derrida war die Gerechtigkeit das Nichtdekonstruierbare, und dementsprechend gab er die Ontologie im Namen der Ethik auf. Mit seinem epochalen Buch zeigt Günter Figal, der größere hermeneutische Philosoph unserer Zeit, dass die Gegenständlichkeit das Nichtdekonstruierbare ist. Gewiss garantiert Gegenständlichkeit allein weder Solidarität noch Freiheit noch Gerechtigkeit. Doch ohne sie hätten wir nichts oder, um genau zu sein, nur die Illusion von Solidarität, Freiheit und Gerechtigkeit.«
Maurizio Ferraris, Universität Turin, Italien
Maurizio Ferraris, Universität Turin, Italien